5 Anschluss des Zubehörs
Beispiel: Sprach-Überwachungsmodul TELCOM, Fernsteuerungen
für die Kreise A und B, BUS
1. Stromzufuhr 230V
2. Brücke zu entfernen
3. Sicherheitskontakt zur Abschaltung von Ausgang
4. Heizungspumpe Heizkreis A
5. Warmwasserfühler
6. Außenfühler
7. Vorlauffühler nach 3-Wege-Mischer
8. Fernbedienung mit Raumfühler (Kolli AD194)
9. Sprach-Fernüberwachungsmodul TELCOM
(jenach Verfügbarkeit in Ihrem Land)
10. Kessel mit oder ohne Speicher
11. Kessel mit Speicher
12. Anschluss des BUS Kaskadenschaltung, VM
Die maximale Stromstärke pro Ausgang beträgt 2A
ϕ
cos
= 0.7 (= 450W Anlaufstrom kleiner als 16A).
Überschreitet die Belastung einen dieser Werte, muss die Steuerung
über einen Schutz, der nicht im Schaltfeld montiert werden darf,
übertragen werden.
11/07/07 - 300006832-001-D
Fühler- und 230V-führende Kabel müssen voneinander
getrennt verlegt werden.
A
Im
Heizkessel:
Kabeldurchführungen, die sich zu beiden Seiten des
Heizkessels befinden.
Außerhalb des Kessels: Benutzen Sie 2 Leitungen oder
Kabelkanäle, die ca. 10 cm voneinander verlegt sind.
OPTIMAT GMR 4000 Condens
Benutzen
Sie
dafür
die
2
9