4 Anschluss eines Pufferspeichers
Der Warmwasserspeicher dient gleichermaßen zur Beheizung wie
zur Warmwasserbereitung (Typ OECOSUN)
Pufferspeicher (Typ EOCOSUN)
Warmwasserpumpe oder Umschaltventil
Pufferspeicher-Pumpe
4.1
Einstellungen
Im Menü #ANLAGE PARAM.:
- PUMPE A: KESSEL
(1)
- A.WWE: PUMPE
- KREIS C: PUF.SP.
4.2
Betrieb
Der WWE-Teil wird auf dem WWE-Sollwert gehalten. Die Heizzone
wird auf dem Sollwert gehalten, der in Abhängigkeit von der
Außentemperatur berechnet wird. Die Zone wird aufgeheizt, wenn
die Temperatur des Fühlers Heizpuffer
Sollwert -6 °C absinkt. Die Erwärmung der Heizzone wird beendet,
wenn die Temperatur des Heizpuffers über den berechneten Sollwert
steigt.
Die Heizungspumpe von Kreis A kann an den Ausgang AUX
angeschlossen werden. Parameter S.AUX: an PUMPE A
einstellen. Siehe Seite 20.
8
(1)
Parameter A.WWE: sur U.V setzen. Das Ventil in Serie mit der
Speicherpumpe schalten
unter den berechneten
OPTIMAT GMR 4000 Condens
Warmwasserfühler
Fühler Heizpuffer (Kolli AD216)
Heizungs-Umwälzpumpe Kreis A
Die WWE-Pumpe kann durch ein Umschaltventil ersetzt werden.
.
Wenn Ausgang AUX
Kreis A
verwendbar ist, wird der Anschluss der
Speicherpumpe
an Ausgang C
verlegt, und Heizpumpe A
angeschlossen.
Einstellungen:
- PUMPE A: PUMP.A
- A.WWE: PUMPE oder U.V
- KREIS C: PUF.SP.
nicht für die Heizungspumpe von
(mit Option AD196)
wird an Ausgang A
11/07/07 - 300006832-001-D