18
Umweltgerechte Befeuerung
Es wird davon abgeraten, den Kaminofen so sehr zu drosseln, dass
während der Entgasungsperiode keine deutlichen Flammen sicht-
bar sind, was zu einer besonders schlechten Verbrennung führt.
Die vom Holz freigegebenen Gase werden aufgrund der niedrigen
Temperatur in der Brennkammer nicht verbrannt. Ein Teil der Gase
kondensiert im Kaminofen und im Abzugssystem als Ruß, was
später zu einem Schornsteinbrand führen kann. Der verbleibende
Rauch, der aus dem Schornstein austritt, belastet die Umwelt und
hat einen störenden Geruch.
Anzünden
Wir empfehlen, Anzündblöcke oder Ähnliches zu verwenden, die
bei Ihrem Scan-Fachhändler erhältlich sind. Durch deren Gebrauch
brennt das Holz schneller an und die Verbrennung ist sauberer.
Benutzen Sie niemals Anzündflüssigkeit!
„Top down" Anzünden
4 Holzscheite ca. 20 - 23 cm lang und ungefähr 0,5 - 0,6 kg pro Stück. (Bild 1).
12
-
20
dünne
Holzstücke
Gesamtgewicht
von
ca.
0,8
3 Anzünder. (Bild 5).
Holzscheite, Holzstücke und Anzünder sollen in der Brennkammer
platziert werden, wie auf Bild 1-5 gezeigt.
Stellen Sie die Regulierung für die Primär- und Sekundärluft ca.
20 - 30 Minuten auf Maximum. Wenn die großen Holzscheite gut
Feuer gefangen haben, können die Primär- und Sekundärluft auf das
gewünschte Niveau gestellt werden.
Ein „Top down" Anzünden von oben nach unten lässt Ihr Feuer
umweltfreundlicher beginnen und trägt dazu bei, die Scheibe mög-
lichst sauber zu halten.
1.
2.
B E F E U E R U N G S A N W E I S U N G
ca.
20
cm
mit
einem
-
1,0
kg.
(Bild
2
-
5).
3.
4.
Anzünder
5.