Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alecto DVM-65 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVM-65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können den Akku bei ein- oder ausgeschalteter Elternein-
heit aufladen, die Aufladung bei ausgeschalteter Elterneinheit
nimmt weniger Zeit in Anspruch.
Ladung:
Der Akku wird aufgeladen, sobald Sie das Netzteil anschließen und es an
einer 230 V Steckdose einstecken.
Bei Erstinbetriebnahme laden Sie den Akku mindestens 15 Stunden
auf, auch wenn die Anzeige 'Vollständig aufgeladen' anzeigt.
Der Ladestromkreis für den Akku wird elektronisch gesteuert und es
gibt keine Gefahr der Überladung. Somit kann das Netzteil immer
angeschlossen bleiben.
Falls Sie das Set über längere Zeit nicht benutzen (>2 Monate), müs-
sen Sie den Netzstecker des Netzteils aus der Steckdose ziehen und
den Akku aus der Eltern-Einheit entnehmen. Wenn Sie das Set wieder
benutzen möchten, müssen Sie den Akku richtig aufladen.
Vergewissern Sie sich, dass niemand über das Netzteilkabel stol-
pern oder fallen kann. Sie können zu lange Kabel mit Klebeband
oder speziellen Kabelbindern zusammenbinden.
Akkuanzeige:
Oberer Teil des Displays: (nur bei eingeschalteter Elterneinheit)
: kein Akku installiert, Elterneinheit wird direkt über das Netzteil mit
Strom versorgt
: Akku ist voll
: Akku ist fast leer
Mittlerer Teil des Displays: (nur bei eingeschalteter Elterneinheit)
: dieses Symbol erscheint jede Minute für mehrere Sekunden in
der letzen Stunde, bevor der Akku leer ist.
Anzeige
blinkt rot: Akku fast leer
durchgehend rot: Akku wird aufgeladen (schaltet sich aus, wenn der
Akku voll ist)
Trageband:
Sie können auf der Elterneinheit ein Trage- oder
Armband befestigen. Trage- oder Armband ist
nicht im Lieferumfang enthalten.
+
8
an der Elterneinheit
: Akku wird geladen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis