Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
DVM-80
DVM-81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alecto DVM-81

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DVM-80 DVM-81...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT EINFÜHRUNG ..........................4 FUNKTIONSLISTE SYMBOLE AUF DEM DISPLAY DER ELTERNEINHEIT ..........4 Eltern-Einheit ........................4 BABY-EINHEIT .........................5 INSTALLIEREN BABYEINHEIT ........................6 ELTERN-EINHEIT......................8 ANWENDUNG EIN-/AUSSCHALTEN .......................10 ANZEIGEOPTIONEN .......................10 VERBINDUNGSANZEIGE ....................10 HERANZOOMEN ......................10 LAUTSTÄRKE DER ELTERNEINHEIT................11 LAUTSTÄRKE DER BABYEINHEIT .................11 GEGENSPRECHEN ......................11 SCHLAFLIEDER .......................12 AUTOMATISCHE NACHTSICHT ..................12 4.10 BILDSCHIRM AUSSCHALTEN ..................12 4.11...
  • Seite 3 BABYEINHEIT REGISTRIEREN/ABMELDEN (DVM-80 oder Erweiterungseinheit DVM-81) NEUE BABYEINHEIT REGISTRIEREN ................18 ABMELDEN BABYEINHEIT .....................18 MÖGLICHE MELDUNGEN AUF DEM BILDSCHIRM ..............19 TIPPS UND WARNHINWEISE ALLGEMEIN ........................20 INSTALLATION .........................20 STÖRUNGSFREI ......................20 MITHÖREN/ABHÖREN ....................20 WARTUNG ........................21 REICHWEITE ........................21 VERZÖGERUNG BEI BILDERN UND TON ..............21 UMWELT UND ENTSORGUNG ..................21...
  • Seite 4: Einführung

    Das Alecto DVM-80 ist ein kabelloses Audio/Video-Überwachungssystem für den Innenbereich. Standardmäßig wird das Set mit Babyeinheit ausgeliefert, aber die Elterneinheit kann die Bilder der 4 Babyeinheiten gleichzeitig. Einzelne Babyeinheiten sind unter der Modellnummer DVM-81 erhältlich. Siehe Kapitel 6 für die Registrierung von DVM-81.
  • Seite 5: Baby-Einheit

    4 Leuchtet bei ausgeschaltetem Menütaste Lautsprecher = Lautstärke erhöhen/verringern im 5 Bildschirm Anzeigemodus 6 Akkufach (Rückseite) = im Zoommodus nach oben/unten/ 7 Ein-/Austaste links/rechts schauen 8 Zoomtaste = beim Setup durch Menüoptionen 9 Babyeinheit-Auswahltaste blättern 10 Gegensprechtaste = beim Einstellen einen Schritt zurück gehen 11 Integrierte Lautsprecher Integriertes Mikrofon 12 Netzteilanschluss...
  • Seite 6: Installieren 3.1 Babyeinheit

    INSTALLIEREN BABYEINHEIT: Leistung: Die Babyeinheit kann über das mitgelieferte Netzeil oder 4 x 1,5 Volt AA Stiftbatterien mit Strom versorgt werden (zus.). Wenn die Babyeinheit normalerweise mobil genutzt wird, legen Sie die Akkus ein, aber schließen Sie das Netzteil an, wenn Sie zuhause sind.
  • Seite 7 Stativ: Die Unterseite der Babyeinheit ist mit einem Verbindungspunkt für das Stativ mit einem Schraubgewinde von 6 mm (1/4”) ausgestattet. Sie können Ständer oder Stativ hier anschrauben. (zus.) Wandhalterung: Befestigen Sie die Wandhalterung an der Wand und verschrauben sie mit der Babyeinheit, siehe nachstehende Abbildung.
  • Seite 8: Eltern-Einheit

    ELTERN-EINHEIT: Stromversorgung: Die Eltern-Einheit kann direkt über den mitgelieferten Akku oder über das mitgelieferte Netzteil entsorgt werden. Sobald Sie das Netzteil angeschlossen haben, wird der Akku aufgeladen und die Eltern-Einheit kann mobil genutzt werden. Batterie: 1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite der Eltern-Einheit aufschrauben.
  • Seite 9 Aufladen: Der Akku wird aufgeladen, sobald Sie das Netzteil anschließen und es an einer 230 V Steckdose einstecken. • Anzeige leuchtet auf, sobald und solange der Akku aufgeladen wird. Die Anzeige geht aus, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. • Wenn die Elterneinheit eingeschaltet ist und Sie Bilder empfangen, wird der Akkustand oben rechts am Display angezeigt.
  • Seite 10: Anwendung 4.1 Ein-/Ausschalten

    ANWENDUNG EIN-/AUSSCHALTEN: • Push-Taste kurz an der Babyeinheit zu wechseln oder die Elterneinheit • Halten Sie diese Taste 2 bis 3 Sekunden, um das Gerät auszuschalten. ANZEIGEOPTIONEN: 1. Beim Einschalten wird das Bild der Babyeinheit 1 als Vollbild angezeigt 2. Drücken Sie kurz die Taste für das Bild der Babyeinheit 2 Wenn Sie die Taste drücken, während nur eine Babyeinheit registriert ist, wird die Nachricht...
  • Seite 11: Lautstärke Der Elterneinheit

    LAUTSTÄRKE DER ELTERNEINHEIT: • Drücken Sie wiederholt die Taste , um die Empfängerlautstärke zu erhöhen. • Drücken Sie wiederholt die Taste , um die Empfängerlautstärke zu verringern. Falls ‘Zoomen’ (siehe Abschnitt 4.4) eingeschaltet ist, können Sie die Lautstärke nicht einstellen; schalten Sie ‘Zoomen’ zuerst aus. •...
  • Seite 12: Schlaflieder

    SCHLAFLIEDER: In der Babyeinheit sind 5 Schlaflieder programmiert. Das ausgewählte Schlaflied wird 20 Minuten lang abgespielt. • Drücken Sie die Taste , um die Schlaflieder zu starten. • Schlaflied 1 wird wiederholt für 20 Minuten abgespielt. • Drücken Sie die Taste , um ein anderes Lied auszuwählen.
  • Seite 13: Empfangsanzeige/Meldung 'Ausser Reichweite

    4.11 EMPFANGSANZEIGE/MELDUNG ‘AUSSER REICHWEITE: • Oben links an der Elterneinheit wird die Stärke des Empfangssignals von der Babyeinheit angezeigt: : ausgezeichneter Empfang, : normaler Empfang, : akzeptabler Empfang • In jedem Fall werden Bilder und Ton mit der selben Qualität wiedergegeben. •...
  • Seite 14: Einstellungen 5.1 Einführung

    EINSTELLUNGEN EINFÜHRUNG: Das DVM-80 verfügt über verschiedene Benutzereinstellungen, die Sie über ein Menü auf dem Display einfach einrichten können. 1. Drücken Sie die M-Taste, um das Menü zu öffnen. 2. Blättern Sie mit den Tasten oder durch die Menüoptionen 3. Drücken Sie die Taste M, um die Einstellung auszuwählen (die Farbe ändert sich von hellblau in dunkelblau) 4.
  • Seite 15: Temperatur

    6. Mit den Tasten oder scrollen Sie zur bevorzugten Empfindlichkeit Stufe 1: Aktivierung bei lautem Geräusch Stufe 4: Aktivierung bei leisem Geräusch Stufe 5: alle Töne werden übertragen Sie müssen den idealen Pegel für Ihre Situation durch Ausprobieren festlegen. 7. Drücken Sie die Taste M, um Ihre Auswahl festzulegen. 8.
  • Seite 16: Bild Mit Ton Aktivieren

    bei ‘Warnung’ – wählen Sie zuerst mit der Taste oder die bevorzugte Babyeinheit aus (oder Sie wählen ‘alle Kameras’, um die selbe Mindesttemperatur für alle Babyeinheiten einzustellen – drücken Sie die Taste M – mit der Taste oder schalten Sie den Alarm ein oder aus 7.
  • Seite 17: Vibrationsmodus

    VIBRATIONSMODUS: Das DVM-80 kann als zusätzlicher Alarm kurz vibrieren, wenn die Babyeinheit nach 20 Sekunden Stille ein Geräusch erkennt. 1. Drücken Sie die Taste M 2. Mit der Taste oder scrollen Sie zu VIBRATIONSFUNKTION 3. Drücken Sie die Taste M 4.
  • Seite 18: Babyeinheit Registrieren/Abmelden (Dvm-80 Oder Erweiterungseinheit Dvm-81)

    BABYEINHEIT REGISTRIEREN/ABMELDEN (DVM-80 oder Erweiterungseinheit DVM-81) NEUE BABYEINHEIT REGISTRIEREN: Sie können eine neue Babyeinheit folgendermaßen an der Elterneinheit registrieren: 1. Stellen Sie sicher, dass Sie die neue Babyeinheit zur Hand haben und dass sie eingeschaltet ist 2. Drücken Sie die Taste M an der Elterneinheit 3.
  • Seite 19: Mögliche Meldungen Auf Dem Bildschirm

    MÖGLICHE MELDUNGEN AUF DEM BILDSCHIRM Die folgenden möglichen Meldungen können während der Benutzung am Bildschirm angezeigt werden, mit oder ohne Kombination mit Warnpieptönen. # steht für Babyeinheit 1, 2, 3 oder 4 “Kein link mit Cam#” und “Warten auf Verbindung...” Die Verbindung zwischen Baby- und Elterneinheit ist weg.
  • Seite 20: Tipps Und Warnhinweise 8.1 Allgemein

    TIPPS UND WARNHINWEISE ALLGEMEIN: • Lesen Sie gründlich die Bedienungsanleitung und befolgen Sie alle Anweisungen. • Stellen Sie die Baby- oder Eltern-Einheit niemals in einem nassen oder feuchten Raum oder einer feuchten Umgebung auf. • Sorgen Sie für eine ausreichende Wärmeableitung; decken Sie die Eltern-Einheit, Baby- Einheit und/oder das (die) Netzteil(e) niemals ab und stellen Sie diese niemals neben eine Wärmequelle.
  • Seite 21: Wartung

    Sie den Akku aus der Eltern-Einheit, warten sie mindestens eine Minute und schließen anschließend alles wieder an. Jetzt schalten Sie die Eltern- und Baby-Einheiten wieder ein. • Sollten Sie immer noch keine Bilder oder Töne empfangen, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Alecto unter der www.alecto.nl.
  • Seite 22: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Alecto DVM-80/DVM-81 stimmt mit allen wesentlichen Anforderungen und Vorschriften der europäischen Richtlinie 1999/5/EC überein. Die Konformitätserklärung ist auf der Website www.alecto.nl einsehbar. Dieses Gerät kann in allen Ländern der EU benutzt werden. In Frankreich, Russland und der Ukraine ist nur der Einsatz im Innenbereich zugelassen.
  • Seite 23: Garantie

    VORGEHENSWEISE: Wenn Sie Schäden bemerken, schlagen Sie zunächst in der Bedienungsanleitung nach. Wenn Sie in der Anleitung keine zufriedenstellende Antwort finden, wenden Sie sich bitte an den Händler dieses Babyphons oder den Kundenservice von Alecto auf www.alecto.nl DIE GARANTIE WIRD NULL UND NICHTIG: bei unsachgemäßer Verwendung, falschen Anschlüssen, auslaufenden und/oder falsch installierten Akkus, bei Verwendung nicht originaler...
  • Seite 24 The Netherlands WWW.ALECTO.NL Service SERVICE@ALECTO.NL NL 073 6411 355 (Lokaal tarief) (Lokaal tarief) BE 03 238 5666 (Tarif local) Help DE 0180 503 0085 (Lokale Festnetzkosten) Hesdo, Australiëlaan 1, 5232 BB, The Netherlands ‘s-Hertogenbosch, v2.1 ver1.0...

Diese Anleitung auch für:

Dvm-80

Inhaltsverzeichnis