FUNKTIONSÜBERSICHT “An“ Anzeige Kamera-Einheit: Kameralinse Infrarot-LED`s (geben für die automatische Nachtsichtfunktion, für das Lautstärke HIGH / MID / LOW menschliche Auge, nicht (Lautstärkeeinstellung für sichtbares Infrarotlicht ab) die Schlafl ieder und Antwort-Funktion) CAMERA AUTO Schalter, um die Kamera automa- tisch einzuschalten, wenn Lichtsensor ein Geräusch ertönt (bestimmt wann die Infrarot-...
Seite 3
Monitor-Einheit: Anzeige-LED: 2,4“ (6cm) full Color Netzteil ange- Bildschirm schlossen: Einstelltasten für Antenne Orange: die Lautstärke Akku wird geladen Grün: Akku ist voll Netzteil nicht angeschlos- sen: Grün: Moni- tor-Einheit ist einge- schaltet Einstelltasten Helligkeit Eingebautes Mikrofon TALK (Sprechtaste zur Kamera-Einheit) MUSIC Funktionsschalter:...
INSTALLATION Monitor-Einheit: 1. Öffnen Sie das Batteriefach der Monitor-Einheit, indem Sie die Schraube links herum lösen. 2. Setzen Sie den mitgelieferten Akku in das Batteriefach so ein, dass die Metallkontakte des Akkus an den Anschlüssen der Monitor-Einheit Kontakt haben. 3. Setzen Sie den Batteriefachdec- kel wider auf und verriegeln ihn mit der Schraube, indem Sie diese rechts herum festdre- hen (nicht zu fest andrehen)
Seite 5
Kamera-Einheit: 1. Verbinden Sie das andere 6 Volt Netzteil mit dem 6 Volt DC Anschluss an der rechten Seite der Kamera-Einheit. 2. Stecken Sie das Netzteil in eine 230 Volt Steckdose. Benutzen Sie nur das mitgelieferte KINGS Netzteil mit der Typennummer KSS05-060-0800G(6VDC, 800mA, 6V DC Aufl...
Seite 6
BENUTZUNG “An“ Anzeige Ein/Aus schalten der Kamera-Einheit: • Drücken Sie für 2 Sekunden die Ein/ Aus Taste, um die Kamera-Einheit einzuschalten, die „An“ Anzeige leuchtet auf, rücken Sie nochmals die An/ Aus Taste für 2 Sekunden um die Kamera-Einheit aus zuschalteten. An/Aus Druckschalter Ein/Aus schalten der Monitor-Einheit:...
Seite 7
Automatische Nachtsicht: • In der Kamera-Einheit sind 9 Infrarot LED`s einge- baut, diese LED`s werden automatisch, wenn es bei der Kamera-Einheit dunkel ist, eingeschaltet und au- tomatisch wider ausgeschaltet, wenn es hell wird. • Diese LED`s können Objekte bis zu einen Ab- stand von 2 Meter ausleuchten.
EXTRA INFORMATIONEN AUF DEM DISPLAY TALK Durch kurzes drücken der TALK Taste, auf der (kurz drücken) rechten Seite der Monitor-Einheit, können Sie die Anzeige von extra Informationen auf dem Display ein- und ausschalten. +21ºC zeigt an mit welcher Kamera Sie beobachten Anzeige das die Funktion AUTO eingeschaltet ist(die Bilder von allen angemeldeten Kameras werden nacheinander wiedergegeben)
Seite 9
Zeigt die Ladung der Batterie an: Batterie voll Batterie dreiviertel voll Batterie halb voll Batterie fast leer, bitte nun aufl aden Batterie leer, der Monitor schaltet sogleich ab Gibt die Signalstärke der Kamera-Einheit an (die Anzahl Balken stellt die Stärke dar: 4= maximales Signal, 1= minima- les Signal) (*) Achtung: Der Temperatursensor ist in der Kamera-Einheit eingebaut.
Seite 10
ERWEITERUNG Die Monitor-Einheit ist geeignet um Bilder von 4 Kameras wiederzuge- ben. Extra kameras sind in der Alecto Servicedienst auf Telefonnummer (31) (0) 73 6411 355 vorhanden. Anmelden neuer Kameras: Pass auf: Die Kamera-Einheit die vom Hersteller mitgeliefert wird, ist bereits an der Monitor-Einheit angemeldet. Die nun folgende Anleitung gilt nur für neue Kamera-Einheiten.
Seite 11
Wiedergabe bei mehreren Kameras: An der Rückseite der Monitor-Einheit wählen Sie mit der Taste CHAN- NEL von welcher Kamera Sie das Bild und den Ton empfangen wollen. (Wenn Sie die Anzeige von extra Informationen eingeschaltet haben, dann wird oben links im Bild angezeigt, von welcher Kamera das Bild angezeigt wird.) Bei der Einstellung „auto“...
TIPPS UND WARNHINWEISE Allgemeines: • Lesen Sie die Gebrauchsanleitung gut durch und folgen Sie den Anweisungen. • Platzieren oder benutzen Sie die Kamera oder den Monitor nie in einer feuchten oder nassen Umgebung. • Sorgen Sie für eine gute Ableitung der Wärme; bedecken Sie nie die Monitor-Einheit, die Kamera-Einheit und oder die Netzteile und platzieren Sie sie nicht in der Nähe von Wärmequellen.
Seite 13
Verzögerung von Bild und Ton: • Die Kamera-Einheit sendet das Bild und den Ton in digitalen Blöc- ken zur Monitor-Einheit. Die Monitor-Einheit wandelt diese wieder in sichtbare Bilder und verständliche Töne um. Dadurch entsteht eine Verzögerung zwischen den aufgenommenen Bildern und Tö- nen und den wieder sichtbar und den verständlichen Bildern und Tönen an der Monitor-Einheit.
• Ob die Kamera sich bei Stille (Ruhe) ausschaltet. Wenn Sie danach noch immer kein Bild haben, nehmen Sie bitte Kon- takt mit unserem Servicedienst von Alecto unter Telefonnummer: 0031 (0)73 6411355 auf. ERKLÄRUNG DER KONFORMITÄT Der Alecto DVM-60 entspricht den wesentlichen Bedingungen und Maßnahmen, wie sie in der Europäischen Richtli-...
GARANTIE Auf dem Alecto DVM-60 haben Sie eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Wir garantieren in diesen Zeitraum die kostenlose Reparatur von De- fekten, die durch Material- oder Konstruktionsfehler entstanden sind. Dies unterliegt der Entscheidung des Importeurs. Bemerken Sie einen Defekt, ziehen Sie bitte erst die Gebrauchsanlei- tung zu Rate.
Seite 16
Service Help Aziëlaan 12 ‘s-Hertogenbosch WWW.HESDO-SERVICE.NL INFO@HESDO-SERVICE.NL +31 (0) 73 6411 355 ver1.2...