Laborzentrifuge Sigma 2-6
5 Aufstellung und Anschluss
Pos : 85 /100 Sigma/100 BA Zentrifugen ( Standar dmodule)/050 Aufstellung und Anschl uss 050 Aufs tell ung und Ansc hluss================================== @ 27 \mod_1405319173071_6.doc x @ 192379 @ 1 @ 1
5
Aufstellung und Anschluss
Pos : 86 /100 Sigma/100 BA Zentrifugen ( Standar dmodule)/050 Aufstellung und Anschl uss 050-0010 Aufstellort @ 27\mod_1405319174276_6.doc x @ 192393 @ 2 @ 1
5.1
Aufstellort
Pos : 87 /010 U ni vers al module/Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.doc x @ 112 @ @ 1
Pos : 88 /100 Sigma/100 BA Zentrifugen ( Standar dmodule)/050 Aufstellung und Anschl uss 050-0020 Energieversorgung------------------------------------------------------ @ 27\mod_1405319175630_6.doc x @ 192407 @ 2 @ 1
5.2
Energieversorgung
Pos : 89 /100 Sigma/100 BA Zentrifugen ( Standar dmodule)/050 Aufstellung und Anschl uss/050- 0020-0010 Ansc hl uss art (Kaltger ätestec ker) @ 32\mod_1417599670621_6.doc x @ 222344 @ 3 @ 1
5.2.1
Anschlussart
GEFAHR
Pos : 90 /010 U ni vers al module/Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.doc x @ 112 @ @ 1
Pos : 91 /100 Sigma/110 BA Zentrifugen ( Projekte)/2- 6_2-6E/050 Aufstellung und Anschl uss 050- 0020- 0020 Sicherungen baus eits 2- 6_2-6E @ 29\mod_1405321217331_6.doc x @ 196411 @ 3 @ 1
5.2.2
Sicherungen
Pos : 92 /010 U ni vers al module/Absc hnitts wechsel @ 0\mod_1202124514062_0.doc x @ 416 @ @ 1
Pos : 93 /010 U ni vers al module/Seitenwec hsel @ 0\mod_1202116244312_0.doc x @ 103 @ @ 1
26
Die Zentrifuge darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen betrieben
werden.
Die gesamte zugeführte Energie der Zentrifuge wird in Wärme
umgewandelt und an die Umgebungsluft abgegeben.
•
Für ausreichende Belüftung sorgen.
•
Einen Sicherheitsabstand von mindestens 30 cm um die Zentrifuge
einhalten, damit die in der Maschine befindlichen Lüftungsöffnungen in
vollem Querschnitt wirksam bleiben.
•
Zentrifuge keinen thermischen Belastungen z.B. durch Wärmeerzeuger
aussetzen.
•
Direkte Sonneneinstrahlung (UV-Strahlung) vermeiden.
•
Der Tisch muss standfest sein und über eine stabile, ebene Tischplatte
verfügen.
•
Achtung: Bei Transport aus kalter in wärmere Umgebung bildet sich
Kondenswasser in der Zentrifuge. Die Zentrifuge muss vollständig
getrocknet sein (mind. 24 h), bevor sie wieder in Betrieb genommen
wird.
Die auf dem Typenschild angegebene Betriebsspannung muss mit der
örtlichen Versorgungsspannung übereinstimmen!
SIGMA Laborzentrifugen sind Geräte der Schutzklasse I. Die Geräte dieser
Baureihe haben eine dreiadrige Netzanschlussleitung mit
Kaltgerätestecker.
Die Zentrifuge muss bauseits typisch mit jeweils 16 Amp L oder B
abgesichert werden.
Version 04/2007, Rev. 2.8 vom 12.02.2015 • sb
Originalbetriebsanleitung