Pos : 123 /010 Uni vers almodul e/Seitenwechs el @ 0\mod_1202116244312_0.doc x @ 103 @ @ 1
Version 04/2007, Rev. 2.8 vom 12.02.2015 • sb
Originalbetriebsanleitung
Dauerbetrieb
Im Dauerbetrieb ist die Laufzeit der Zentrifuge unbegrenzt und muss
manuell beendet werden. Die Zentrifuge beschleunigt während des
Dauerlaufs bis zur eingestellten Drehzahl.
•
Im Änderungsmodus den rechten Funktionsknopf von der
Zeiteinstellung 0:10 gegen den Uhrzeigersinn oder von der
Zeiteinstellung 11:59 im Uhrzeigersinn weiterdrehen. Im Laufzeitfeld
erscheint die Anzeige "Cont" und das Symbol "∞".
Abb. 12: Anzeige "Cont" bei Dauerbetrieb
Kurzzeitbetrieb ("Short run")
•
Starttaste drücken und für die Dauer des Kurzlaufs gedrückt halten.
Die Zentrifuge beschleunigt mit maximaler Leistung bis zur maximalen
Drehzahl. Im Laufzeitfeld erscheint die Anzeige "Short run", und die Dauer
des Kurzlaufs wird angezeigt.
Nach dem Loslassen der Starttaste wird mit maximaler Bremskurve bis
zum Stillstand abgebremst.
Abb. 13: Anzeige "short run" während des Kurzzeitbetriebs
Umschalten der Zeit-Inkremente
Die Laufzeit wird standardmäßig in 10 sec-Intervallen (im Modus min:sec)
oder in 10 min-Intervallen (im Modus hrs:min) verändert.
Um die Laufzeit in Intervallen von 1 sec bzw. 1 min zu verändern:
•
Stopp-Taste gedrückt halten.
•
Durch Drehen des rechten Funktionsknopfs die gewünschte Laufzeit
einstellen.
Laborzentrifuge Sigma 2-6
6 Betrieb
33