Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamisches Dns - DETEWE OpenComNet 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration des OpenComNet 20

Dynamisches DNS

Dieser kostenlose Service ist sehr nützlich in Verbindung mit der Anwendung „Virtueller Server". Er
erlaubt den Zugriff aus dem Internet auf den „Virtueller Server" unter Verwendung eines URL (Uni-
form Ressource Locator), genauso wie über eine normale IP-Adresse.
Damit wird gleichzeitig das Problem der dynamischen Internetadresse gelöst. Bei dem Einsatz dyna-
mischer IP-Adressen wird bei jeder Internetverbindung die aktuelle IP-Adresse geändert und es ist
somit schwierig bis unmöglich, Verbindungen zu Ihrem Netz herzustellen.
Der Dynamische DNS Service arbeitet nach folgendem Prinzip:
• Sie müssen sich für diesen Service unter http://www.dyndns.org anmelden (die Anmeldung ist
kostenlos). Sie erhalten Ihr Password dann per E-Mail.
• Nach der Registrierung erhalten Sie unter http://www.dyndns.org /
Ihren Domain-Namen.
• Tragen Sie anschließend die Daten, die Sie von www.dyndns.org erhalten haben, im OpenCom-
Net 20 ein. Verwenden Sie dazu das Eingabefenster „Dynamisches DNS".
• Der OpenComNet 20 wird jetzt automatisch sicherstellen, dass Ihre IP-Adresse bei
www.dyndns.org aufgenommen ist.
• Internetnutzer haben bei aktiviertem DynDNS die Möglichkeit Ihren
PC) auch unter dem Domainnamen anzusprechen.
Wollen Sie Dynamisches DNS aktivieren/deaktivieren bzw. Änderungen an den Einstellungen vor-
nehmen klicken Sie auf
.
Ändern
/
Dynamic DNS
Add Host
(oder DMZ-
Virtuellen Server
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis