Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsgeräusche Des Außengerätes Senken; Störungsbehebung; Wartung - STIEBEL ELTRON CUR 25 premium 2 Bedienungsanleitung

Raumklima-außengeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Störungsbehebung
Betriebsarten Kühlen und Entfeuchten sperren
Wenn das Gerät nur in der Betriebsart Heizen arbeiten soll, sper-
ren Sie die Betriebsarten Kühlen und Entfeuchten mit folgender
Einstellung:
7.2.2 CUR 3-54 premium2 / CUR 4-72 premium2
Betriebsart Heizen sperren
Wenn das Gerät nur in den Betriebsarten Kühlen und Entfeuch-
ten arbeiten werden soll, sperren Sie die Betriebsart Heizen mit
folgender Einstellung:
Betriebsarten Kühlen und Entfeuchten sperren
Wenn das Gerät nur in der Betriebsart Heizen arbeiten soll, sper-
ren Sie die Betriebsarten Kühlen und Entfeuchten mit folgender
Einstellung:
7.3
Betriebsgeräusche des Außengerätes senken
Mit dieser Funktion können Sie das Betriebsgeräusch des Außen-
gerätes verringern, wenn die Betriebslast gering ist, zum Beispiel
nachts in der Betriebsart Kühlen. Hierbei werden der Verdichter
und der Lüfter mit einer geringeren Leistung bzw. Drehzahl an-
gesteuert. Beachten Sie, dass die Kühl- und Heizleistung etwas
geringer sein kann, wenn diese Funktion aktiviert ist.
CUR 2-53 premium2 / CUR 5-102 premium2 /
CUR 6-122 premium2
CUR 3-54 premium2 / CUR 4-72 premium2
www.stiebel-eltron.com 
8.
Störungsbehebung
Verwenden Sie das Klimasystem in einem Störungsfall nicht wei-
ter. Schalten Sie den Leistungsschalter oder die Sicherung aus.
Können Sie die Ursache nicht beheben, rufen Sie unseren Kun-
dendienst. Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die
Nummer vom Typenschild mit (000000-0000-000000).
Das Typenschild ist an der Geräteseite, auf der sich die Elektro-
und Kältemittelanschlüsse befinden, aufgeklebt.
9.

Wartung

WARNUNG Verbrennung
Der Wärmeübertrager und die Rohrleitungen des Klima-
systems können im Betrieb sehr heiß werden.
f Lassen Sie vor Wartungsarbeiten das Außengerät
f
einige Minuten abkühlen.
WARNUNG Stromschlag
f Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer die Span-
f
nungsversorgung ab.
f Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung
f
gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesi-
chert ist.
Hinweis
Beachten Sie gegebenenfalls landesspezifische Vorschrif-
ten, z. B. hinsichtlich Elektroinstallation, Kältekreislauf
und Hygiene.
Voraussetzung für dauernde Betriebsbereitschaft und -sicherheit,
Zuverlässigkeit und hohe Lebensdauer ist eine jährliche Wartung
des Gerätes durch einen Fachhandwerker.
Beachten Sie gegebenenfalls verkürzte Wartungsintervalle.
Außengerät reinigen
f Kontrollieren Sie Lufteintritt, Luftaustritt und Kondensatab-
f
lauf in regelmäßigen Abständen auf Pflanzenbewuchs, Laub
und sonstige Verunreinigungen. Entfernen Sie diese Verun-
reinigungen. Der Lufteintritt und Luftaustritt muss ungehin-
dert erfolgen können.
CUR premium2  | 
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis