Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VS mini J7 Bedienungsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS mini J7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbeseitigung bei Ausführungen mit digitalem Bedienfeld
UV1 (Unterspannung im Zwischenkreis)
Die Gleichspannung im Zwischenkreis unter-
schreitet bei in Betrieb befindlichem Aus-
gang des Frequenzumrichters den
zulässigen Wert.
200V: Abschaltung, wenn die DC-Spannung
200 V (160 V ein-phasig)
unterschreitet.
400V: Abschaltung, wenn die DC-Spannung
400 V unterschreitet.
OH (Übertemperatur des Kühlkörpers)
Temperaturanstieg am Kühlkörper aufgrund
einer Überlastung des Frequenzumrichters
Fehler
oder einer zu hohen Temperatur der Zuluft.
Der Aus-
gang des
Frequenz-
umrichters
wird abge-
schaltet
OL1 (Motorüberlast)
und der
Der Motor-Überlastungsschutz wird vom
Motor tru-
eingebauten elektronischen
delt bis
Übertemperaturschutz ausgelöst.
zum Still-
stand aus.
OL2 (Überlast des Frequenzumrichters)
Der eingebaute elektronische thermische
Überlastschutz des Frequenzumrichters hat
angesprochen.
OL3 (Zu hohes Drehmoment)
Der Ausgangsstrom des Frequenzumrich-
ters übersteigt den über den Parameter n60
eingestellten Wert.
Wird ein zu hohes Drehmoment festgestellt,
setzt der Frequenzumrichter den Betrieb
gemäß den mit dem Parameter n59 festge-
legten Bedingungen fort.
• Abfall der Versorgungs-
spannung
• Unterbrechung einer
Phase der Versor-
gungsspannung
• Kurzzeitiger Netzausfall
Überprüfen Sie:
• die Versorgungs-
spannung
• den Anschluß der
Eingangsverdrahtung
• ob alle Schrauben fest
angezogen sind
• Überlast
• Falsche U/f-Einstellung
• Zu hohe Temperatur der
Zuluft 50°C
• Lüfter blockiert
Überprüfen Sie:
• Höhe der Belastung
• U/f-Einstellungen (Kon-
stanten n09 bis n15)
• Temperatur der Zuluft
• Überprüfen Sie die Last
des Motors oder die U/f-
Einstellungen
(Parameter n09 bis n15)
• Geben Sie den auf dem
Typenschild angegebe-
nen Motornennstrom in
den Parameter n32 ein.
• Überprüfen Sie die Last
oder die U/f-Einstel-
lungen (Parameter n09
bis n15)
• Überprüfen Sie die
Nennleistung des
Frequenzumrichters
Überprüfen Sie die ange-
triebene Anlage und be-
heben Sie den Fehler
oder erhöhen Sie den
Wert des Parameters n60
auf den für die Maschine
höchstzulässigen Wert.
-7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis