Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM 1722 VoIP Bedienungsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1722 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Routen für die spontane Amtsholung
Die Angabe der Quell-Leitung 'USER' ist auf dem Screenshot nicht sichtbar. Durch diesen Filter
gilt die Route nur für Rufe, die von einem lokalen Benutzer stammen. Die Ziel-Leitung
'RESTART' veranlasst einen erneuten Durchlauf durch die Call-Routing-Tabelle, wobei jedoch
die Quell-Leitung gelöscht wird. Durch die fehlende Quell-Leitung passt die Route im zweiten
Durchlauf nicht auf diesen Ruf.
³
·
»
¿
´
Die vom Setup-Assistenten vorgeschlagene Call-Routing-Tabelle berück-
sichtigt die spontane Amtsholung für ISDN- und SIP-Benutzer
Durch die beiden Routen wird bei jedem Anruf von einem lokalen Benut-
zer ein evtl. vorangestellter Stern '*' aus der Rufnummern entfernt. Bei
allen anderen Anrufen von lokalen Benutzern wird der Rufnummer eine
'0' vorangestellt, da es sich dann um einen externen Verbindungsaufbau
handeln muss.
Mit den übrigen Routen werden z.B. internationale
Ferngespräche sowie Ortsgespräche
tung ausgegeben. Dabei entfernt der Call-Router die führenden Nullen
wieder aus der Rufnummer und setzt die Rufe auf der ISDN-Leitung ab.
Um spezielle Anrufeziele wie z.B. internationale und nationale Fernge-
spräche nicht über ISDN, sondern über den SIP-Provider zu führen, dop-
pelklicken Sie auf die entsprechenden Einträge in der Tabelle und stellen
die verwendete Leitung von 'ISDN' auf 'SIPPROVIDER' um. Vergessen Sie
nicht, die Backupleitung bei Bedarf entsprechend von SIP auf ISDN umzu-
stellen!
Kapitel 5: Konfiguration der VoIP- Funktionen
´
standardmäßig auf der ISDN-Lei-
LANCOM 1722 VoIP
³
und ·.
»
¿
und nationale
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis