Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM 1722 VoIP Bedienungsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1722 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM 1722 VoIP
Kapitel 5: Konfiguration der VoIP- Funktionen
74
einen Display-Namen eintragen, wird dieser Name bei der Gegen-
stelle angezeigt. Wenn das Feld frei bleibt, wird der jeweilige Display-
Name der internen Benutzer übertragen.
Authentifizierungsname (optional): Ein spezieller Authentifizierung-
sname wird nicht von allen SIP-Providern verwendet. Der Authentifi-
zierungsname ist in vielen Fällen gleich der SIP-ID bzw. dem
Benutzernamen. Füllen Sie dieses Feld nur aus, wenn Ihnen der SIP-
Provider einen speziellen Authentifizierungsnamen mitgeteilt hat.
Passwort: Tragen Sie hier das Passwort für den SIP-Zugang ein.
Diese Beschreibung bezieht sich auf eine „benutzerdefinierte Konfigu-
ration". Falls Sie einen speziellen SIP-Provider aus der Liste auswäh-
len, wird ein Teil der Parameter automatisch vorkonfiguriert.
Richten Sie eine ISDN-Leitung für die Nutzung der VoIP-Telefonie ein.
Legen Sie beim ISDN-Mapping für jede MSN Ihres ISDN-Anschlusses eine
Zuordnung zu einer internen Rufnummer Ihres Rufnummernplans fest:
MSN 1 '555 555 1'
MSN 2 '555 555 2'
Geben Sie die Orts- und Landesvorwahl für den Standort des Gerätes an.
Anhand dieser Informationen kann der Voice-Call-Manager unterschei-
den, ob es sich bei abgehenden Anrufen um Ortsgespräche, nationale
oder internationale Ferngespräche handelt.
Mit den bisherigen Angaben erstellt LANconfig einen Vorschlag für die
Call-Routing-Tabelle, den Sie nachfolgende an Ihre Bedürfnisse anpassen
können:
Interne Rufnummer '11'
Interne Rufnummer '12'

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis