Verwendung der Informationen bei der Konfiguration
Der Rufnummernplan mit ISDN-TK-Anlagen
Beim Übergang vom ISDN-Netz zu den internen Teilnehmern findet in der ISDN-TK-Anlage
eine Umsetzung der externen MSNs zu den internen MSNs statt. Beim Betrieb eines LANCOM
VoIP Router am Nebenstelleneingang der ISDN-TK-Anlage findet eine erneute Umsetzung der
internen MSNs der TK-Anlage zu den internen Rufnummern im VoIP-Bereich statt. Wir emp-
fehlen aus Gründen der Übersichtlichkeit, für die Endgeräten über alle verbundenen Bereiche
hinweg deckungsgleiche interne MSNs/Rufnummern zu verwenden!
Die folgende Tabelle zeigt im Überblick, welche Informationen für die Konfi-
guration benötigt werden und wo sie eingetragen werden. Die Parameter für
die SIP-Endgeräte werden bei einem SIP-Telefon über die Tastatur oder über
die zugehörige Konfigurationssoftware bzw. bei einem Softphone im Konfigu-
rationsmenü vorgenommen.
interne VoIP-Domain
interne Rufnummern
externe SIP-Rufnummer
Zugangsdaten SIP-Account
externe ISDN-Rufnummern
(MSNs)
Landes- und Ortsnetzvorwahl
Konfiguration des LANCOM
Bei der Konfiguration des LANCOM werden die folgenden Schritte durchführt:
So konfigurieren Sie das LANCOM im Detail:
LANCOM
✔
✔
✔
✔
✔
✔
Einrichten der Leitung zum SIP-Provider
Aktivieren der ISDN-Schnittstelle und Zuordnung der MSNs zu den inter-
nen Rufnummern im LANCOM VoIP Router
Anlegen der ISDN-Benutzer
Anpassen der Call-Routing-Tabelle
Kapitel 5: Konfiguration der VoIP- Funktionen
SIP-Endgeräte
ISDN-TK-
Anlage
✔
✔
LANCOM 1722 VoIP
ISDN-Endge-
räte
✔
✔
81