Herunterladen Diese Seite drucken

Morphy Richards Slow Cooker Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

48719DE Rev3:9225 47507 MEE pump - Jon
4
19/11/09
Nicht auf dem Fußboden benutzen.
2
Die Zutaten in den Keramikeinsatz 2
geben und den Einsatz in das
Unterteil einsetzen. Den Glasdeckel
aufsetzen. Wenn Zutaten vor dem
Garen vorzukochen oder
vorzubräunen sind, müssen Sie
dazu eine Pfanne benutzen. Das
Vorbräunen oder Vorkochen ist in
einem Schongarer nicht möglich.
3
Den Regler 4 auf die Position OFF
einstellen und den Stecker des
Geräts in eine Steckdose stecken.
4
Wärmeregelung auf niedrig (LOW),
hoch (HIGH) oder mittel (MED)
einstellen und das Gericht mit der
im jeweiligen Rezept empfohlenen
Garzeit zubereiten. Halten Sie sich
alternativ an die Richtwerte für die
Zubereitung auf Seite 6.
5
Schalten Sie den Schongarer nach
dem Garen aus und ziehen Sie den
Netzstecker. Nehmen Sie den
Keramikeinsatz mit
Ofenhandschuhen heraus.
ACHTUNG:
DAS UNTERTEIL AUCH NACH
BEENDETEM GAREN NICHT
ANFASSEN; DA ES IMMER
NOCH HEISS IST.
Wissenswertes über das
Garen
Das Schongaren war schon immer
die beste Lösung, um nahrhafte
heiße Mahlzeiten bei minimalem
Vorbereitungsaufwand und
maximaler Freizeit ohne
Überstunden in der Küche
zuzubereiten. Mit diesem modernen
Garsystem hat Morphy Richards
diese Art der Zubereitung auf den
technisch neuesten Stand gebracht.
Das Schongaren war bislang
vornehmlich dem Zubereiten von
Suppen und Aufläufen vorbehalten,
aber mit diesem ovalen Keramik-
Schongarer können Sie auch
topaktuelle Mahlzeiten für die ganze
Familie sowie Rezepte für Dinner-
Partys zubereiten. Der Behälter ist
nicht nur bequem, sondern auch
attraktiv und kann direkt auf dem
Tisch serviert werden. (Dazu den
Keramikeinsatz immer auf einem
hitzebeständigen Untersetzer oder
Stellfläche aufstellen).
16:13
Page 4
Diese Art der Zubereitung ist ideal
für zähere Fleischsorten, die längere
Zeit bei Siedetemperatur garen
sollten, damit das Fleisch zart und
aromatisch wird.
WICHTIG:
Prinzipiell funktioniert der
Schongarer so, dass zuerst die
Wärme aufgebaut und
anschließend eine gleichmäßige
Temperatur gehalten wird. Zur
optimalen Zubereitung sollte
der Deckel beim Garen nicht
abgenommen werden, da
hierdurch Wärme entweicht und
die Gargeschwindigkeit
verringert wird. Durch den
Glasdeckel können Sie den
Garvorgang mitverfolgen, ohne
die Garzeit zu unterbrechen.
Geeignete Zutaten
Für das Schongaren eignen sich
viele Zutaten, es sollten jedoch
bestimmte Punkte dabei beachtet
werden.
Tiefgefrorene Zutaten sollten
vollständig aufgetaut sein.
Wurzelgemüse sollten in kleine,
gleich große Stücke zerkleinert
werden, da sie länger als Fleisch
zum Garen benötigen. Vor dem
Schongaren sollten sie 2-3 Minuten
leicht vorgedünstet werden.
Wurzelgemüse sollten immer unten
am Boden des Keramikbehälters
garen und vollständig von
Flüssigkeit bedeckt sein.
Vor dem Garen das überschüssige
Fett vom Fleisch trennen, da beim
Schongaren das Fett nicht
ausbraten kann.
Wenn Sie ein für herkömmliches
Kochen vorgesehenes Rezept auf
Schongaren umstellen möchten,
müssen Sie die vorgeschriebene
Flüssigkeitsmenge reduzieren. Beim
Schongaren kann die Flüssigkeit
nicht im gleichen Maße wie beim
herkömmlichen Kochen
verdampfen.
Ungekochte Zutaten niemals bei
Raumtemperatur im Schongarer
aufheben.
Den Schongarer nicht zum
Aufwärmen von Mahlzeiten
verwenden.

Werbung

loading