Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stöwer CHT Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehstrommotor
Motorverdrahtung
10.14 Anschließen des Motors
Alle Arbeiten sind nur im spannungslosen Zustand des Motors vorzunehmen. Die Installation muß unter
Beachtung der gültigen Vorschriften von entsprechend geschultem Fachpersonal erfolgen.
Netzverhältnisse (Spannung und Frequenz) mit den Leistungsschildangaben prüfen.
Die Bezeichnung der Anschlußstellen des Motors entspricht der DIN VDE 0530 Teil 8.
Für andere Ausführungen werden besondere Schaltbilder mitgeliefert, die im Klemmenkastendeckel eingeklebt
sind bzw. im Klemmenkasten beiliegen.
Schaltbild / Wiring diagram
U2 V2
U1
L1
Sterndreieckschalteranschluß:
U2 V2
26
U1
L1
bei Sterndreieckschalter ohne Brücken Anschluß
nach Schema des Schalters
Für den .Anschluß von Hilfs- und Schutzeinrichtungen (z.B. Stillstandsheizung) kann ein zusätzlicher Klemmenkasten
vorgesehen sein, für den die gleichen Vorschriften wie für den Hauptklemmenkasten gelten.
Die Motoren sind mit einem Überstromschutz in Betrieb zu nehmen, der entsprechend den Nenndaten (
1,05facher Nennstrom) des Motors eingestellt ist. Anderenfalls besteht bei Wicklungsschäden kein Garantieanspruch.
10.15 Drehrichtung prüfen
Drehrichtung vor dem Ankoppeln der Arbeitsmaschine überprüfen.
Die Drehrichtung ggf. durch Tauschen der Anschlüsse von zwei Phasen ändern.
Wenn die Netzzuleitungen mit der Phasenfolge L1, L2 und L3 an die Anschlußstellen
U, V, W angeschlossen werden, dreht sich der Motor bei Sicht auf das Wellenende im Uhrzeigersinn.
Die Drehrichtung kann durch Tauschen der Anschlüsse von 2 Phasen geändert werden.
Zu Beachten
• Abmessungen der Anschlußkabel den Nennströmen des Motors anpassen
• alle Klemmenkastenanschlüsse auf festen Sitz prüfen.
• Unbenutzte Kabeleinführungen verschliesen und Verschlußschrauben fest aniehen.
• Dichtung im Klemmenkastendeckel sauber einlegen; auf ordnungsgemäße Beschaffenheit aller Dichtflächen
zur Gewährleistung der Schutzart achten.
Stöwer Antriebstechnik GmbH, Enneststrasse 3, 51702 Bergneustadt, Tel. 02261-40970, Fax: 41309, www.stoewer-getriebe.de
W2
Käfigläufer mit einer
Drehzahl
One-speed squirrel-cage
motor
V1
W1
Dreieckschaltung
Delta connection
L3
L2
niedrige Spannung
W2
V1
W1
L3
L2
U2
V2
U1
V1
L1
L2
Anschluß des Auslösegerätes
TP1
TP2
Der Anschluß erfolgt nach dem
Anschlußschema des Auslösegerätes
Käfigläufer mit einer
Drehzahl
W2
One-speed sqirrel-cage
motor
W1
Sternschaltung Y
Y
Star connection
Hohe Spannung
L3
Bremsanschluß
P1
P2
L
L
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis