Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stöwer CHT Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Beschreibung
2.1 Transport
Bei der Anlieferung des Getriebes sicherstellen, dass die Lieferung mit dem Kaufvertrag
übereinstimmt und dass keine Schäden oder Störungen vorliegen.
Bei vorliegenden Transportschäden melden Sie dies umgehend der Speditionsgesellschaft und
informieren Sie uns über den Schaden.
Beginnen Sie nicht mit der Installation des Getriebes, solange Sie nicht sicher sind das es keine
Betriebsbeeinträchtigungen gibt .
Eventuelle Betriebsfehler sind anzeigen.
Die Verpackungsmaterialien gemäß den diesbezüglich geltenden Gesetzen entsorgen.
2.2 Transportverpackung
• Zum Entladen und Abstellen der Pakete eine abgegrenzte und ausreichend große Stelle mit
ebener Fläche wählen.
• Die zum Bewegen der Pakete notwendige Ausrüstung vorbereiten. Bei der Wahl der Hubgeräte
und Geräte zum Verstellen (z.B. Krane oder Hubwagen) müssen das zu bewegende Gewicht, die
Abmessungen, die Hubpunkte und die Schwerpunktmitte berücksichtigt werden.
Die Umschlagarbeiten großer Pakete kann über Ketten, Hubbänder und Seile erfolgen, die je nach
zu hebender Last ausgewählt werden können.
• Beim Bewegen der Pakete sollten diese immer waagrecht gehalten werden, damit das Risiko
eines Wegkippens durch Instabilität vermieden wird.
• Nutzen Sie zum Heben der Getriebe die Augenschrauben. Hängen Sie keine weitere Lasten an
den Augenschrauben.
2.3 Lagerung
Die korrekte Lagerung der Antriebe erfordert folgende Vorkehrungen
26
• Eine Lagerung der Getriebe im Freien, an besonders feuchten Räumen sollte auf jedem Fall
vermieden werden.
Wenn ja, wird empfohlen, das Getriebe soweit wie möglich vor Witterungseinflüssen zu schützen
sowie mit Rostschutzmittel zu behandeln. Die Dichtringe sind mit wasserabweisendem Fett zu versehen
• Die Produkte nie direkt auf dem Boden, sondern auf Paletten lagern.
• Bei Lagerungszeiten von mehr als 90 Tagen sollten die Verbindungsflächen, Wellen, Flansche und
Kupplungen mit einem Rostschutzmittel behandeln
• Bei Lagerungszeiten von mehr als 6 Monaten müssen folgende Vorkehrungen getroffen werden:
• Die bearbeiteten Flächen mit Fett einzuschmieren, um Rostbildung zu vermeiden.
• Entlüftungsstopfen in der höchsten Position anzubringen.
Stöwer Antriebstechnik GmbH, Enneststrasse 3, 51702 Bergneustadt, Tel. 02261-40970, Fax: 41309, www.stoewer-getriebe.de
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis