Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Rider 320

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bryton Rider 320

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Rider 320...
  • Seite 2 Datenseite ........13 Reifengröße und Smart Lap ........15 Reifenumfang ....... 41 Alarm einstellen ......16 So pflegen Sie Ihren Rider 320 ..42 Smart Pause........16 Datenfelder ........43 Datenaufzeichnung ...... 17 GPS-System ........18 Systemeinstellungen ändern ..19 Bluetooth ........
  • Seite 3 Holen Sie immer den Rat Ihres Arztes ein, bevor Sie mit einem Training beginnen. Bitte lesen Sie die mitgelieferten Garantie- und Sicherheitsinformationen gut durch. Videoanleitung Bitte scannen Sie für eine Schritt-für-Schritt-Demonstration von Gerät und Bryton Active App den nachstehenden QR-Code zur Prüfung der Bryton-Videoanleitungen. https://www.youtube.com/playlist?list=PLQuQd-qebKIJhMATlefVMdecblWZtGmXf...
  • Seite 4 Erste Schritte Dieser Abschnitt erklärt Ihnen die Grundeinstellungen, die vor dem Einsatz Ihres Rider 320 erforderlich sind. Ihr Rider 320 Ein-/Austaste / Hintergrundbeleuchtung ( • Zum Einschalten des Geräts drücken. • Zum Ein-/Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung bei eingeschaltetem Gerät drücken. • Zum Ausschalten des Geräts lange drücken.
  • Seite 5 Zubehör Der Rider 320 wird mit folgendem Zubehör geliefert: • USB-Kabel • Aero Mount Sonderzubehör die kabellos über Bluetooth 4.0 und ANT+ mit Rider 320 verbinden können: • Herzfrequenzsensor • Geschwindigkeitssensor • Kadenzsensor • Dualsensor Geschwindigkeits- und Trittfrequenzmessung • Rennhalterung •...
  • Seite 6 Schritt 1: Ihren Rider 320 aufladen Schließen Sie den Rider 320 zum Aufladen des Akkus mindestens 4 Stunden an einen PC an. Trennen Sie das Gerät, sobald es vollständig geladen ist. • Möglicherweise erscheint ein weißer Bildschirm, wenn die Akkukapazität sehr gering ist. Lassen Sie das Gerät einige Minuten angeschlossen.
  • Seite 7 Schritt 4: Satellitensignale beziehen Sobald der Rider 320 eingeschaltet ist, sucht er automatisch nach Satellitensignalen. Das Beziehen der Signale kann 30 bis 60 Sekunden dauern. Bitte achten Sie darauf, bei der ersten Benutzung ein Satellitensignal zu beziehen. Das Symbol des GPS-Signals ( / ) erscheint, sobald ein GPS-Fixpunkt gefunden wurde.
  • Seite 8 Rufen Sie https://active.brytonsport.com auf. b. Erstellen Sie sich bitte ein bryton Konto oder melden sich mit einem bereits bestehenden 2. PC-Verbindung Schalten Sie Ihren Rider 320 ein, verbinden Sie ihn per USB-Kabel mit Ihrem Computer. 3. Ihre Aufzeichnungen teilen a.
  • Seite 9 Strecken automatisch mit Bryton Active App synchronisieren Strecken nach Fahrt nicht mehr manuell hochladen. Bryton Active App synchronisiert Ihre Strecke nach Kopplung mit Ihrem GPS-Gerät automatisch. a. Scannen Sie zum Herunterladen der b. Rufen Sie zum Zufügen Ihres GPS-Gerätes Bryton Active App den nachstehenden Einstellungen >...
  • Seite 10 Bryton Update Tool Bryton Update Tool ist das Tool, mit dem Sie GPS-Daten und Firmware aktualisieren und Bryton Test herunterladen können. 1. Besuchen Sie http://www.brytonsport.com/#/supportResult?tag=BrytonTool und laden Sie Bryton Update Tool herunter. 2. Installieren Sie Bryton Update Tool anhand der Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 11 Sie können Trainingsaufzeichnungen an Ihrem Geräte direkt nach Ihrer Fahrt einsehen und unerwünschte Aufzeichnungen löschen, um mehr Speicherplatz freizugeben. Übungs-/Trainingsaufzeichnung anzeigen Rider 320 bietet eine grafische Streckenübersicht, detaillierte Trainingsdaten, Rundendaten und grafische Analysen, damit Sie ein besseres Verständnis von Ihrer Trainingsleistung erhalten. So betrachten Sie Ihren Verlauf: Verlauf 1.
  • Seite 12 Verlaufsfluss Fahrt = Fahrtzeit 09/19 21:44 Lap 01 00:49 75.6 75.6 0.25 00:02:25 ride 3.69 81.4 kcal U/min kcal laps U/min mehr 1/20 Der Pfeil erscheint nur, wenn mehr als eine Der Pfeil erscheint nur, Aufzeichnungsnummer/ Zwischenzeit vorhanden wenn sich eine Zwischenzeit Aufzeichnungen gesamt ist.
  • Seite 13 1. Wählen Sie im Hauptmenü mit 2. Mit rufen Sie das Einstellungen-Menü auf. Datenseite Sie können die Anzeigeeinstellungen für Messgerät und Runde festlegen oder die Datenseite per Bryton App anpassen. Wie Sie dies tun, erfahren Sie auf Seite 32. Datenfelder-Anzeige Datenseite Fahrzeit Zeit Zeit Sonn.unt.
  • Seite 14 HINWEIS: Die Anzahl der angezeigten Datenfelder ist von der „Datenfelder“-Auswahl abhängig. Geschw. Geschw. Fahrzeit Fahrzeit Entf. 2-Gitteranzeige 3-Gitteranzeige HINWEIS: Wenn Datenseite auf „automatisch“ eingestellt ist, passt Rider 320 bei Erkennung gekoppelter Sensoren automatisch seine Datenfeldanzeige an. Geschw. Geschw. Kadenz Fahrzeit Entf. Fahrzeit Entf.
  • Seite 15 Smart Lap Mit der Funktion Smart Lap können Sie über Ihr Gerät automatisch eine Runde an einem bestimmten Ort oder nach einer bestimmten Entfernung markieren. Runde nach Ort 1. Rufen Sie im Einstellungen-Menü mit die Option Nach Ort Trainings auf. Drücken Sie und wählen Sie dann mit die Option Smart Lap.
  • Seite 16 Alarm einstellen Mit Hilfe der Alarmfunktion werden Sie in folgenden Fällen durch Ihr Gerät benachrichtigt: • Ihre Herzfrequenz steigt über oder sinkt unter eine bestimmte Anzahl Schläge pro Minute (Schläge/min). • Ihre Geschwindigkeit während der Fahrt steigt über oder sinkt unter einen benutzerdefinierten Wert.
  • Seite 17 Datenaufzeichnung Mit der Datenaufzeichnung-Funktion können Sie zur Steigerung der Datenexaktheit Ihren Hodometer einstellen und den 1-s-Modus aktivieren. ODO einstellen 1. Im Einstellungen-Menü wählen Sie die Option Datenaufzeich. Training auf. O d o - E i n s t e l l . Drücken Sie und wählen Sie dann mit Option Datenaufzeich.
  • Seite 18 GPS-System Rider 320 hat bietet uneingeschränkte GNSS- (Global Navigation Satellite System) Unterstützung, einschließlich GPS, GLONASS (Russland), Beidou (China), QZSS (Japan) und Galileo (EU). Sie können zur Verbesserung der Genauigkeit oder zur Abstimmung an Ihre Anforderungen den für Ihren Standort geeigneten GPS-Modus wählen.
  • Seite 19 Systemeinstellungen ändern Sie können die Systemeinstellungen des Gerätes anpassen, wie z. B. Hintergrundbeleuchtung, Tastentöne, Systemtöne, Zeit/Einheit und Anzeigesprache. Beleutung 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü , wählen Sie Beleutung die Option Allgemein. dann mit die Option System auf. 2. Rufen Sie mit die Option Beleutung auf.
  • Seite 20 Systemtöne 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü , wählen Sie Systemtöne die Option Allgemein. dann mit die Option System auf. 2. Rufen Sie mit die Option Systemtöne und 3. Wählen Sie mit drücken Sie zum Bestätigen 4. Wählen Sie mit die gewünschte Einstellung, drücken Sie zum Bestätigen 5.
  • Seite 21 Kontrast Sie können den Kontrast an Ihrem Gerät anpassen. 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü , wählen Sie Kontrast die Option Allgemein. dann mit die Option System auf. 2. Rufen Sie mit die Option Kontrast und 3. Wählen Sie mit drücken Sie zum Bestätigen 4.
  • Seite 22 Bluetooth Stellen Sie vor Kopplung von Rider 320 mit Ihrem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon sicher, dass die Bluetooth-Funktion von Mobiltelefon und Rider 320 eingeschaltet ist. Bluetooth aktivieren 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü , wählen Sie Aktivieren die Option Allgemein. dann mit die Option Bluetooth und 2.
  • Seite 23 Auto.Seitenwechsel konfigurieren Wenn die Funktion aktiviert ist, wechseln die Daten automatisch die Seiten zur voreingestellten Zeit. Auto Scroll 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü , wählen Sie die Option Allgemein. dann mit Auto Scroll 2. Wählen Sie mit die Option auto.Seitenwechsel und drücken Sie zum Bestätigen Intervall 3.
  • Seite 24 Starterinnerung Wenn Rider 320 die Bewegung Ihres Fahrrads erkennt, erscheint eine Erinnerung, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Fahrt aufzeichnen möchten. Sie können die Frequenz der Starterinnerung festlegen. 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü , wählen Sie Starterinnerung die Option Allgemein.
  • Seite 25 Daten zurücksetzen Sie können Ihren Rider 320 auf die Werkseinstellung zurücksetzen. 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü , wählen Sie Allgemein die Option Allgemein. dann mit Werksrücksetzung die Option Daten Rest und 2. Wählen Sie mit durchführen? drücken Sie zum Bestätigen Once die Option Ja und drücken Sie...
  • Seite 26 ANT+-/BLE-Sensoren Rider 320 ist mit ANT+- und BLE-Sensoren kompatibel. Sie können die entsprechenden Sensoreinstellungen, wie erneute Sensorsuche zur Kopplung mit Ihrem Gerät oder De-/ Aktivierung der Funktion, anpassen. Einstellungen Herzfrequenz Sensoren Herzfrequenz Training UUID GPS System > > > Allgemein Sensoren Höhe...
  • Seite 27 • Wenn der Herzfrequenzmonitor gekoppelt ist, erscheint das Herzfrequenzsymbol Hauptbildschirm. Wenn der Kadenzsensor gekoppelt ist, erscheint das Kadenzsensor-Symbol am Hauptbildschirm. • Nach der Kopplung verbinden sich Ihre Bryton-Geräte automatisch mit den intelligenten Bryton-Sensoren, wann immer die Sensoren aktiv sind. HINWEIS: Rider 320 bietet 2 Fahrradprofile.
  • Seite 28 Höhe Nach Empfang des GPS-Signals kalibriert Rider 320 automatisch die Höhe auf Grundlage von GPS-Höhendaten. Sie können Sie Höhe des aktuellen Standortes und vier weiterer Orte auch manuell einstellen. Aktuelle Höhe 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü , wählen Sie Höhe die Option Höhe.
  • Seite 29 Benutzerprofil bearbeiten Sie können Ihre persönlichen Angaben ändern. 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü , wählen Sie Benutzer die Option Profil. dann mit Geschlecht die Option Benutzer auf. Die 2. Rufen Sie mit Männlich Meldung „Richtiges Profil eingeben, da dies die Geburtstag Analyse beeinflussen könnte“...
  • Seite 30 Fahrradprofil bearbeiten Sie können Ihr(e) Fahrradprofil(e) anpassen und anzeigen. Rad 1 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü , wählen Sie die Option Profil. dann mit Geschw. von die Option Fahrrad und drücken 2. Wählen Sie mit Sie dann zum Aufrufen 3. Wählen Sie mit die Einstellung, die Sie Gewicht bearbeiten möchten;...
  • Seite 31 Hodometer anpassen 1. Drücken Sie im Einstellungen-Menü , wählen Sie Rad 1+2 die Option Profil. dann mit 2. Wählen Sie mit die Option Fahrradprofil und drücken Sie dann zum Aufrufen 1033km die Option Übersicht, drücken 3. Wählen Sie mit Fahrzeit Sie zum Aufrufen des Untermenüs die Option Fahrrad 1+2 und 4.
  • Seite 32 Erweiterte Einstellungen der Bryton-App Nach Kopplung Ihres Rider 320 mit Bryton Active App haben Sie Zugriff auf Systemsprache, Rastereinstellungen, Höhenkalibrierung und Benachrichtigungen. Systemsprache Sie können die Gerätesprache über die App Bryton Active ändern. 1. Rider 320 mit Bryton Active App koppeln 2.
  • Seite 33 Nehmen Sie die Änderung wie empfohlen vor, indem Sie „Kalibrieren“ antippen. d. Tippen Sie zum Kalibrieren der Höhendaten für Ihr Gerät auf „OK“. HINWEIS: Informationen zur Kopplung von Rider 320 mit der App Bryton Active finden Sie auf Seite 9. Bryton-App...
  • Seite 34 Rider 320 können Sie Telefonanruf-, Text- und E-Mail-Benachrichtigungen an Ihrem Rider 320 empfangen. 1. iOS-Telefonkopplung a. Rufen Sie zum Einschalten von Bluetooth am Rider 320 Einstellungen > Allgemein > Bluetooth auf. b. Rufen Sie an Ihrem Telefon Einstellungen > Bluetooth auf und aktivieren Sie Bluetooth.
  • Seite 35 Anhang Technische Daten Rider 320 Artikel Beschreibung Display Transflektives 2,3-Zoll-Punktmatrix-LCD (TN positiv) Abmessungen 49,9 x 83,9 x 16,5 mm Gewicht Betriebstemperatur -10 – 60°C Temperatur beim 0 – 40 °C Akkuladen Akku Lithium-Polymer-Akku Akku 35 Stunden unter freiem Himmel Mit zertifizierter ANT+γM-Drahtloskonnektivität. Kompatible Produkte finden Sie unter www.thisisant.com/directory.
  • Seite 36 Intelligenter Kadenzsensor Artikel Beschreibung Abmessungen 36,9 x 31,6 x 8,1 mm Gewicht Wasserfestigkeit Versehentliche Aussetzung von Wasser zu einer Tiefe von 1 Meter für eine Dauer von bis zu 30 Minuten. Übertragungsbereich Batterielaufzeit Bis zu 1 Jahr Betriebstemperatur -10 – 60 °C Übertragungsfrequenz/ 2,4 GHz/Bluetooth 4.0 und drahtloses Dynastream ANT+ Sport- Protokoll...
  • Seite 37 So tauschen Sie die Batterie aus: 1. Die Batterie befindet sich unter dem runden Batteriefachdeckel an der Rückseite der Sensoren. 2. Lösen Sie den Deckel, indem Sie diesen mit Ihrem Finger drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Anzeige an der Abdeckung auf das Freigabesymbol ( ) zeigt. 3.
  • Seite 38 Rider 320 installieren Aero Mount zur Montage von Rider 320 verwenden (Optional) Anhang...
  • Seite 39 Geschwindigkeit/Kadenz/Dual-Sensor installieren (optional) Geschwindigkeitssensor Kadenzsensor HINWEIS: • Sobald die Sensoren aktiviert sind, blinkt die LED zweimal. Die LED blinkt weiter, wenn Sie weiterhin zur Kopplung in die Pedale treten. Nach etwa 15 Blinksignalen stoppt das Blinken. Bei 10-minütiger Nichtbenutzung ruft der Sensor zum Energiesparen den Ruhezustand auf. Schließen Sie die Kopplung ab, während der Sensor aktiv ist.
  • Seite 40 • Der Gurt sollte direkt auf der Haut getragen werden. • Bringen Sie den Sensor mittig am Körper an (leicht unterhalb der Brust). Das Bryton-Logo am Sensor sollte nach oben zeigen. Ziehen Sie den elastischen Gurt fest, damit er sich während des Trainings nicht löst.
  • Seite 41 Reifengröße und Reifenumfang Die Reifengröße ist auf beiden Seiten des Reifens angegeben. Reifengröße L (mm) Reifengröße L (mm) 12 x 1,75 26 x 3,00 2170 12 x 1,95 26 x 1 1/8 1970 14 x 1,50 1020 26 x 1 3/8 2068 14 x 1,75 1055...
  • Seite 42 So pflegen Sie Ihren Rider 320 Je besser Sie Ihr Gerät behandeln, desto unwahrscheinlicher sind Beschädigungen und Fehlfunktionen. • Lassen Sie Ihr Gerät nicht fallen, setzen Sie es keinen starken Stößen aus. • Setzen Sie Ihr Gerät keinen extremen Temperaturen und keiner übermäßigen Feuchtigkeit aus.
  • Seite 43 Datenfelder Kategorie Datenfelder Beschreibung der Datenfelder Kalorien Gesamtanzahl verbrauchter Kalorien. Energie Die gesammelte Leistungsausgabe in Kilojoule für die aktuelle Leistung Kilojoules Aktivität. Die Höhe Ihres aktuellen Standortes über oder unter dem Höhe Meeresspiegel. Die maximale Höhe Ihres aktuellen Standortes über oder unter Max.
  • Seite 44 Kategorie Datenfelder Beschreibung der Datenfelder Die Anzahl Herzschläge pro Minute. Die Kopplung mit Ihrem Herzfrequenz Gerät erfordert einen kompatiblen HF-Sensor. Ø HF Die durchschnittliche Herzfrequenz bei der aktuellen Aktivität. Max. HF Die maximale Herzfrequenz bei der aktuellen Aktivität. Die aktuelle Herzfrequenz geteilt durch die maximale Herzfrequenz.
  • Seite 45 Kategorie Datenfelder Beschreibung der Datenfelder Der aktuelle Bereich Ihrer maximalen prozentualen MAP-Zone aeroben Leistung (Zone 1 bis Zone 7). Die aktuelle Leistung durch Ihre maximale aerobe MAP% Leistung geteilt. Die aktuelle Leistung durch Ihre funktionale FTP% Schwellenleistung geteilt. NP Runde Normierte Leistung der aktuellen Runde.
  • Seite 46 20 cm separation distance to the user. Hereby, Bryton Inc. declares that the radio equipment type Bryton product is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: http://www.brytonsport.com/download/Docs/CeDocs_Rider420.pdf...