Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückschlagventil In Tankarmatur Einbauen - Webasto Thermo Top T Einbauanleitung

Audi a6 2,4l/2,8l, typ 4b, nicht bei fahrzeug mit intensiv-scheinwerferreinigungsanlage, nur für linkslenker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audi A6 2,4l/2,8l
Rückschlagventil in Tankarmatur einbauen
HINWEIS:
Zum Einbau ausschließlich die Bauteile aus dem
Kraftstoff-Kit mit der Ident-Nr. 635 36A verwenden!
ACHTUNG:
Der Kraftstoffbehälter darf max. 1/3 gefüllt sein! Auf
auslaufenden Kraftstoff achten! Sicherheitsmaßnah-
men und Sauberkeitsregeln beachten!
Frontantrieb (Bild 40 und Bild 41)
HINWEIS:
Auf Durchflußrichtung des Rückschlagventils (40/3)
achten!
- Rückschlagventil (40/3), T-Stück (40/2), Kupplung
(40/1) und Kupplungsgegenstück (40/4) unter Ver-
wendung von Schlauchstücken und Schlauchschel-
len wie in Bild 40 dargestellt vormontieren
- Tankarmatur nach Herstellerangaben ausbauen
(siehe Reparaturleitfaden Kraftstoffanlage)
- Kraftstoff-Rücklaufleitung (41/2) vom Verteilerstück
lösen
HINWEIS:
Bei der Verlegung ist darauf zu achten, daß im Tank
die Vorlaufleitung unter der Rücklaufleitung verläuft!
- Vormontiertes Rückschlagventil (41/1) wie in Bild 41
dargestellt unter Verwendung von O-Ringen zwi-
schen Verteilerstück und Kraftstoff-Rücklaufleitung
(41/2) montieren (Rückschlagventil zeigt zur Seite)
HINWEIS:
Die elektrischen Leitungen für den Geber-Kraftstoff-
vorratsanzeige müssen zwischen der Rücklaufleitung
und dem Kraftstoffbehältergehäuse verlegt werden!
Beim Einsetzen des Verteilerstücks ist darauf zu ach-
ten, daß die beiden Pfeile zueinander stehen!
- Tankarmatur nach Herstellerangaben wieder ein-
bauen
1
2
Thermo Top
45°
3
4
40
1
2
41
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis