Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-28 Programmieranleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pha1
Normal
Pha2
+
Star t
Pha3
+
Strecke
Pha4
Pha5
Name
Motor
BREMSEINSTELLUNGEN
AUS
Nor mal
nor mal
Pha1
Normal
0.1s
Pha2
+
Star t
0.1s
Pha3
+
Strecke
0.1s
Pha4
0.1s
Pha5
0.1s
Name
Um.Zeit
33028_mc_28_Teil2_jh
Zeit1
Es werden nur die Zeiten gemessen, zu denen der in der Zeile
„Rundenz./Zeittab." des Menüs »Phasenuhren« zugewiesene
Schalter oder Geberschalter „geschlossen" ist. Die Häufigkeit
der Schalterbetätigung wird in der Grundanzeige angezeigt.
Dieses Zählerfeld erscheint hervorgehoben, sobald der Schalter
für die „Zeit1"-Uhr „geöffnet" ist, Die Uhr ist angehalten (gestoppt).
In angehaltenem Zustand können die aufgezeichneten Schalt-
zeiten mit den Auswahltasten aufeinanderfolgend ausgelesen
werden.
Zeit2
„Zeit2" speichert sowohl die „Aus"- wie auch die „Ein"-Zeiten
des zugehörigen Schalters. Bei jeder Schalterbetätigung beginnt
die Zeitzählung neu und der Zähler wird jeweils um „1" erhöht.
Die Zeitzählung kann jederzeit über die zentrale ESC-Taste des
linken Touch-Tastenfeld angehalten werden ohne den Schalter
zu betätigen. Betätigen des Schalters bei angehaltener (gestopp-
ter) Uhr erhöht den Zähler wieder um 1 und startet die „Zeit2"-
Uhr neu.
In angehaltenem (gestopptem) Zustand können die aufgezeich-
neten Daten der „Zeit2"-Uhr mit den Auswahltasten aufeinan-
derfolgend ausgelesen werden.
Motor
ja
ja
Diese Spalte erscheint nur, wenn im Menü „Modelltyp" in der
ja
Zeile „Motor an K1" „vorne" oder „hinten" gewählt wurde.
ja
ja
Wenn Sie hier „ja" wählen, wird der Kanal 1 am Empfänger durch
den K1-Steuerknüppel geregelt. Das Bremssystem im Menü
»Flächenmischer« ist abgeschaltet.
Wenn Sie hier „nein" wählen, wird der Kanal 1 am Empfänger
nicht durch den K1-Steuerknüppel geregelt. Die Einstellung der
Gasposition „Aus" in „Gas min vorn/hinten"wird gehalten. Das
Bremssystem im Menü »Flächenmischer« ist aktiv und wird vom
K1-Steuerknüppel betätigt.
Um.Zeit
Diese Spalte erreichen Sie, wenn Sie den Markierungsrahmen
mit der Auswahltaste  über die Spalte „Ph.Uhr" hinaus nach
rechts verschieben.
Hier stellen Sie die Umschaltzeit in die jeweilige Phase ein. Dabei
werden alle Funktionen in der Phase innerhalb der gewählten
Zeit umgeschaltet. Je länger die Zeit ist, desto weicher ist die
Umschaltung.
Hinweis
Sollen einzelne Servos unverzögert umschalten, besteht die
Möglichkeit, die Kanäle im Menü »Unverzögerte Kanäle« ent-
sprechend festzulegen.
37 / 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-26Mc-28 4d

Inhaltsverzeichnis