Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil - GRAUPNER mc-28 Programmieranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S1
0%
100% 100%
S2
0%
100% 100%
S3
0%
100% 100%
S4
0%
100% 100%
S5
0%
100% 100%
Umk Mitte
Weg
S1
0%
150% 150%
S2
0%
150% 150%
S3
0%
150% 150%
S4
0%
150% 150%
S5
0%
150% 150%
Umk Mitte
Begr.
28 / 80
Spalte 1
In der ersten Spalte sind die Steuerausgänge aufgelistet.
Die Ziffern der Servobezeichnungen beziehen sich auf die an
den entsprechenden Empfängerausgängen angeschlossenen
+
Servos solange die Sender- und/oder Empfängerausgänge
nicht vertauscht wurden. Daher beeinflusst auch eine Änderung
der Steueranordnung nicht die Nummerierung der Servos.
Spalte 2 „Umk"
Mit dieser Option kann die Servodrehrichtung an die Gegeben-
heiten im jeweiligen Modell angepasst werden.
Auswahl mit der SET-Taste und  : „=>" normal, „<=" reverse
Spalte 3 „Mitte"
Sie können die Servomitte im Bereich von ±125 % innerhalb des
Servoweges von maximal ±150 % verschieben. Die Einstellung
bezieht sich unabhängig von allen anderen Trimm- und Mische-
reinstellungen immer direkt auf das betreffende Servo.
Spalte 4 „– Weg +"
In dieser Spalte wird der Servoweg auf beiden Seiten, gemein-
sam oder getrennt für jede Seite, eingestellt. Der Einstellbereich
beträgt 0 ... 150 % des normalen Servoweges. Die eingestellten
Werte beziehen sich dabei immer auf die Einstellung in der
Spalte „Mitte".
Symmetrische Einstellung des Weges:
Das betreffende Bedienelement (Steuerknüppel, Proportional-
geber oder Schalter) in eine Position bringen, in der beide Seiten
der Wegeinstellung vom markierenden Rahmen umrandet sind.
Unsymmetrische Einstellung des Weges:
Das betreffende Bedienelement (Steuerknüppel, Proportional-
geber oder Schalter) in eine Position bringen, in der die einzelne
Seite der Wegeinstellung vom markierenden Rahmen umrandet
ist.
Spalte 5 „Begrenzung"
In dieser Spalte wird der Servoweg begrenzt. Die Spalte „- Begr.
+" erreichen Sie, wenn Sie den Markierungsrahmen mit der Aus-
wahltaste  über die Spalte „– Weg +" hinaus nach rechts ver-
+
schieben.
Symetrische oder unsymetrische Einstellung der Begrenzung
wie im Punkt „– Weg +" erklärt.
33028_mc_28_Teil2_jh

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-26Mc-28 4d

Inhaltsverzeichnis