Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Wenn´s Mal Ein Problem Gibt; Fehlersuchtabelle - hanseatic EC928ADK-S2BE Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC928ADK-S2BE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn´s mal ein Problem gibt

Fehlersuchtabelle

Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt
am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob sich die Störung be sei ti gen lässt.
Problem
Mögliche Ursachen
Gerät lässt sich nicht
Gerät bekommt keine Spannung.
starten.
Tür ist nicht richtig geschlossen.
Tür lässt sich nicht
Fremdkörper an den Tür dicht fl ä chen.
rich tig schließen.
Tür verzogen oder Türverriegelung defekt. Tür reparieren las sen. Gerät nicht benutzen!
Garraum-Beleuchtung
Leuch te defekt.
brennt nicht.
Drehteller dreht sich
Drehteller ist nicht richtig auf den Antrieb
nicht bzw. nicht richtig.
aufgesetzt.
Rollenring liegt nicht richtig unter dem
Drehteller.
Rollenring und Boden des Garraums
sind verschmutzt.
Kratzende, schlei-
Drehteller und Rollenring drehen nicht
fende Geräusche im
richtig.
Garraum.
Speisegefäß ist zu groß oder steht ver-
kehrt.
Platzende, „plop-
Speise wird mit zu hoher Leistung gegart
pende" Geräusche im
bzw. aufgetaut.
Garraum.
Sonstige Ge räu sche
Funkenschlag – Metall im Garraum oder
oder Blitze im Gar-
zu nahe an den Gar raum wän den!
raum.
Dampf tritt aus den
Aus der Speise tritt beim Kochen Dampf
Lüftungsöffnungen.
aus. Der Ventilator transportiert den
Dampf nach außen.
Tür bzw. Sichtfenster
Aus der Speise tritt Feuchtigkeit aus, das
beschlägt.
ist normal.
Speise wird nicht
Leistung oder Zeit ist zu niedrig einge-
warm ge nug.
stellt.
Speise war beim Hineinstellen sehr kalt.
Gefäß ist nicht geeignet, wenn es heißer
als die Speise wird.
Speise ist ungleichmä-
Speise wurde nicht ausreichend gewen-
ßig gegart.
det oder umgerührt.
Gerät erzeugt Gerü-
Dies passiert, wenn die Heizröhren zum
che.
ersten Mal genutzt werden.
Stromschlaggefahr!
Gefahr
Ver su chen Sie nie mals, das de fek te – oder ver meint lich defekte – Ge-
rät selbst zu re pa rie ren. Sie kön nen sich und spä te re Be nut zer in Ge-
fahr brin gen. Nur au to ri sier te Fach kräf te dürfen die se Re pa ra tu ren ausführen.
EC928ADK-S2BE
Lösungen, Tipps
Sicherung an Ihrem Sicherungskasten
und Funktion der Steck do se mit anderem
Elektrogerät prüfen.
Sitz des Netz stec kers und Zustand des
Netz ka bels prü fen. Defektes Kabel aus-
tauschen lassen. Gerät nicht be nut zen!
Tür richtig schließen.
Reinigen Sie die Türdichtfl ächen.
Leuchte nur durch Kundendienst aus-
wechseln las sen.
Setzen Sie den Drehteller korrekt ein.
Legen Sie den Rollenring korrekt ein.
Reinigen Sie Rollenring und Garraumbo-
den.
Siehe oben.
Gefäß darf nicht über den Rand des
Drehtellers ragen.
Vorgang abbrechen und mit geringerer
Leistungsstufe erneut starten.
Sofort Netzstecker ziehen.
Alufolie darf nicht über den Rand des
Drehtellers ragen.
Das ist normal.
Feuchtigkeit nach dem Betrieb abwi-
schen.
Erwärmen Sie die Speise noch eine kur-
ze Zeit weiter in der Mikrowelle.
Verwenden Sie ein geeignetes Gefäß.
Rühren Sie um oder wenden Sie die Spei-
se und erwärmen Sie die Speise noch
eine kurze Zeit weiter in der Mikrowelle.
Siehe Abschnitt „Erstes Aufheizen", Sei-
te 15.

Allgemeines

39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis