Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Kontrolle; Allgemeines - hanseatic D70D17EL-T1 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D70D17EL-T1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelmäßige Kontrolle
Gefahr Stromschlag-Gefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu ho-
he Netzspannung kann zu elektrischem
Stromschlag führen.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts.
Die Instandsetzung des Geräts darf nur von einem
autorisierten Fachbetrieb vorgenommen werden.
Dabei dürfen ausschließlich Teile verwendet wer-
den, die den ursprünglichen Gerätedaten entspre-
chen. In diesem Gerät befinden sich elektrische und
mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefah-
renquellen unerlässlich sind.
Gefahr Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung
gelangen. Das Gerät darf in so einem Fall
nicht benutzt werden.
• Achten Sie besonders auf die Sauberkeit der Tür-
dichtungen und der Türdichtflächen mit allen an-
grenzenden Teilen.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn die
Tür verzogen oder beschädigt ist oder die Türver-
riegelung, die Scharniere oder die Türdichtungen
defekt sind oder die Tür aus einem anderen Grund
nicht dicht schließt. Entsprechende Reparaturen
dürfen nur von einer dafür ausgebildeten Person
vorgenommen werden.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit kontrollieren Sie bitte regelmäßig, ob
das Gerät intakt ist, das heißt:
– Sind Netzkabel und Netzstecker un be schä digt?
– Sind Gehäuse und Sichtfenster unbeschädigt?
– Ist der Drehteller unbeschädigt?
– Sind die Türdichtflächen sauber?
– Sind die Türscharniere leichtgängig?
– Sind beide Haken der Türverriegelung un be schä digt?
– Schließt die Tür richtig? Oder ist sie ver zo gen?
– Falls die Innenraum-Beleuchtung defekt sein sollte, darf diese
nur durch einen autorisierten Fachmann repariert werden.
D70D17EL-T1

Allgemeines

27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis