9 Allgemeine
Einstellungen
Wichtige Grundeinstellungen, wie allgemeine oder Schnitt-
stellen-Einstellungen, können mittels SETUP Taste einge-
stellt werden. Mit der Taste
zurück.
9.1
Update (Gerätefirmware / Hilfe)
Die Firmware und Hilfe (falls verfügbar) ist in eine ZIP-Datei
gepackt. Je nach notwendigem Updateumfang enthält die
Zip-Datei entweder alle Updates oder zum Beispiel nur die
Gerätefirmware. Ist die ZIP-Datei heruntergeladen, wird
diese auf einen USB-Stick in dessen Basisverzeichnis ent-
packt. Anschließend wird der USB-Stick mit dem USB Port
am Netzgerät verbunden und die Taste SETUP gedrückt.
Mittels Softmenütaste UPDATE öffnet sich das Aktualisie-
rungsmenü, in dem die aktuell installierte Firmwareversion
mit Angabe der Versionsnummer, des Datums und der
Build-Information angezeigt wird.
Wird die Softmenütaste Firmware betätigt, so wird die
entsprechende Datei auf dem USB-Stick gesucht und die
Informationen der neu zu installierenden Firmware auf
dem Stick unter der Zeile NEU: angezeigt. Sollte die
Firmware auf dem Gerät der aktuellsten Version entspre-
chen, so wird die Versionsnummer rot angezeigt, anson-
sten erscheint die Versionsnummer grün. Nur in diesem
Falle sollte die Aktualisierung durch Drücken der Softme-
nütaste Execute gestartet werden. Wenn die Hilfe aktuali-
siert soll, so wird der Menüpunkt Help im Aktualisierungs-
menü gewählt. Im Informationsfenster werden nun neben
den installierten Sprachen mit der Datumsinformation die
entsprechenden Informationen zu den verfügbaren
Sprachen auf dem Stick angezeigt. Mit dem Softmenü
lassen sich Sprachen hinzufügen, entfernen oder aktuali-
sieren. Bitte beachten Sie das Datumsformat (JJJJ-MM-
TT), welches bei der mehrsprachigen Hilfe der ISO Norm
8601 folgt.
Abb. 9.1: Firmware Update Menü
gelangt man eine Ebene
9 .2
Schnittstellen-Einstellung
Mit dem Softmenü INTERFACE können die Einstellungen
für:
❙ VCP (virtueller COM Port)
❙ USB (TMC)
❙ Ethernet (IP Adresse, Sub Net Mask etc.) und
❙ IEEE-488 GPIB Schnittstelle (GPIB-Adresse)
eingestellt werden.
Die Schnittstelle, die zur Kommunikation genutzt werden
soll, wird mit der entsprechenden Softmenütaste ausge-
wählt. Die benötigten Schnittstellenparameter werden
unter dem Softmenüpunkt Parameter eingestellt. Weitere
Informationen zu den verwendeten Schnittstellen siehe
Kapitel 10.
Abb. 9.2: Setup-Menü
9 .3
Allgemeine Einstellungen (Misc)
9 .3 . 1 Device Infos
Mit dieser Softmenütaste können die Geräteinformationen,
wie z.B Seriennummer, Software-Version etc., abgerufen
werden. Zusätzlich wird der noch verfügbare interne
Speicherplatz angezeigt.
Abb. 9.3: Geräteinformation
9 .3 .2 Datum & Zeit
Mit der Softmenütaste DATE & TIME lassen sich Uhrzeit
und Datum einstellen, welche die Ausgaben auf einen Dru-
cker oder abgespeicherte Datensätze mit einem Datums-
und Zeitstempel versieht. Das Datum und die Uhrzeit
können durch den Benutzer neu eingestellt werden. Die
Einstellungen für Datum und Zeit können mit dem Drehge-
Allgemeine Einstellungen
25