Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Easyarb Editor; Daten Abspeichern; Einstellen Von Parametern; Bedeutung Der Symbole Im Display - R&S HMC804x Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zusätzlich kann eine Verzögerung der Sicherungen mit der
Softmenütaste DELAY gesetzt werden. Dies verhindert
beim Einschalten z.B. bei einer kapazitiven Last das Auslö-
sen der Sicherung.
3 .7

EasyArb Editor

Mit dem R&S®HMC804x können frei programmierbare
Signalformen erzeugt und innerhalb der vom Gerät vorge-
geben Grenzwerte für Spannung und Strom des jeweiligen
Kanals wiedergegeben werden. Die Arbitrary-Funktion
kann sowohl über das Bedienfeld, als auch über die ex-
terne Schnittstelle konfiguriert und ausgeführt werden.
Durch Druck auf die ARB Taste wird das Arbitrary Menü
aufgerufen. Mit der Softmenütaste EDIT können die Pa-
rameter der frei programmierbaren Signalform bearbeitet
werden. Stützpunktdaten für Spannung, Strom und Zeit
(Verweildauer pro Punkt) werden hierfür benötigt. Durch
geeignete Stützpunktdaten lassen sich Signalformen wie
z.B. eine Treppenfunktion oder Sägezahn erzeugen.
Mit dem Softmenü ACTIVATE kann die Arbitrary Funktion
für jeden einzelnen Kanal aktiviert werden.
3 .8

Daten abspeichern

Das Netzgerät R&S®HMC804x kann zwei verschiedene
Arten von Daten abspeichern:
❙ Geräteeinstellungen
❙ Bildschirmfotos
Von diesen Datenarten lassen sich Bildschirmfotos nur auf
einem angeschlossenen USB-Stick abspeichern. Geräte-
einstellungen lassen sich sowohl auf einem USB-Stick, als
auch intern in nichtflüchtigen Speichern im Gerät ablegen.
Durch Druck auf die Taste SAVE/RECALL wird das Spei-
chern und Laden Menü geöffnet. Mit dem Softmenü DE-
VICE SETTINGS können Geräteeinstellungen geladen oder
gespeichert werden. Zum Speichern der aktuellen
Geräteeinstellungen wird das Untermenü SAVE gewählt.
Nach Auswahl des Speicherplatzes und des Dateinamen
wird mit der Softmenütaste SAVE die aktuellen Geräte-
einstellungen gespeichert. Diese Datei kann zu einem
späteren Zeitpunkt wieder geladen werden. Zusätzlich
bietet der Menüpunkt DEFAULT SETTINGS im Hauptmenü
die Möglichkeit, die werksseitig vorgegebenen Standard-
einstellungen zu laden.
4 Einstellen von
Parametern
4 . 1

Bedeutung der Symbole im Display

(hier: R&S®HMC8043)
1
2
3
4
8
9
10
11
12
13
14
21
1
Master OUT (ON/OFF)
Sequencing
2
3
Logging
4
Statistik
Gesamtleistung
5
6
Analog In
Trigger In
Schnittstelle:
7 Art der
GPIB / USB TMC /
USB VCP / LAN
Kanalbezeichnung
8
9
Analog In (Kanal)
10
Konstantspannung (CV)
Überspannungsschutz
11
(OVP)
Beim R&S®HMC8041 weicht die Messwertanzeige auf
dem Display ab. Hier werden zwei verschiedene Werte auf
dem Display gezeigt. Die obere Messwertanzeige (SET)
Abb. 4.1: Messwertanzeige R&S®HMC8041

Einstellen von Parametern

5
6
7
22
23
12
EasyArb
Konstantstrom (CC)
13
14
Spannungsanzeige
15
Elektronische Sicherung
ausgelöst
16
SENSE-Erkennung
17
Überlastschutz (OPP)
Elektronische Sicherung
18
gesetzt
19
Sicherungsverknüpfung
(Fuse Linking)
20
Stromanzeige
21
EasyRamp
Energiemeter
22
23
Kanalleistung
15
16
17
18
19
20
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis