Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speed[Geschwindigkeits]-Fader - Synq DMC.200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
 Persönliche Einstellungen speichern: Drücken Sie gleichzeitig den RECORD CUE-Knopf und den
X/SYNC-Knopf (39), um verschiedene persönliche Parameter, die aktuell gebraucht werden (Pitch
Range, Einzelwiedergabe/Kontinuierlich., Normalzeitangabe, Jog-Wheel-Einstellung, Auto-Cue,
Auto-BPM-Modus, Pitch an/aus, Datenbank-Suchschlüssel und Startzeit/Unterbrechungszeit)
26. DELETE [Löschen] CUE: Diese Taste hat verschiedene Funktionen:
 LÖSCHEN 1 HOT CUES: Drücken Sie die DELETE CUE Taste gefolgt von der HOT-CUE-Taste, die
Sie aus dem Track-Memory entfernen möchten. Die Entferntaste wird schwarz.
 LÖSCHEN VON 4 HOT CUES: Halten Sie die DELETE CUE Taste ungefähr 2 Sekunden lang
gedrückt, um alle 4 Hot-Cues aus dem Track Memory zu entfernen.
 LÖSCHEN DES TRACKs: Drücken Sie gleichzeitig die DELETE CUE Taste und die Y/RATIO-Taste
(40), um die Hot-Cues für den gesamten Track aus dem Festspeicher zu entfernen. Da dieser Schritt
nicht rückgängig gemacht werden kann, fragt das Display Sie zunächst, ob Sie sicher sind: mit Hilfe
der PITCH BEND Tasten (29) können Sie YES (Ja) oder NO (Nein) wählen.
Siehe Kapitel „WIE  NUTZE  ICH ..." für weitere Informationen.
27. TEMPO RANGE [Geschwindigkeitsbereich]-Knopf: Drücken Sie diesen Knopf, um die verschiedenen
verfügbaren Geschwindigkeitsbereiche auszuwählen: +/-6%, +/-10%, +/-16%, +16/-100%. Die
niedrigeren Werte machen den SPEED-Fader (28) präziser, die höheren Werte sind für Spezialeffekte
geeignet. Um die Geschwindigkeitsfunktion auszuschalten, einfach den Knopf eine Sekunde lang
gedrückt halten, bis sich die Geschwindigkeitsanzeige ausschaltet. Drücken Sie den Knopf erneut, um
die Geschwindigkeitsregelung wieder zu aktivierten.

28. SPEED[Geschwindigkeits]-Fader:

wiedergegebenen
Geschwindigkeitsfunktion an-/ausschalten oder den Wertebereich ändern.
29. PITCH BEND Tasten: Die Geschwindigkeit nimmt zu, während die "+ Taste" gedrückt wird und kehrt
zurück wenn der Knopf losgelassen wird. Die Geschwindigkeit fällt wenn die "- Taste" gedrückt wird und
kehrt zurück, wenn der Knopf losgelassen wird. Diese Tasten können zum Synchronisieren von 2 Tracks
genutzt
werden.
30. KEY LOCK Taste: (MASTER TEMPO) Aktiviert die Pitch Lock Funktion. Diese Funktion erlaubt Ihnen,
die Geschwindigkeit mit Hilfe des SPEED-Faders zu ändern ohne die Tonhöhe zu verändern.
31. LOOP IN Taste: Erlaubt Ihnen, ohne die Wiedergabe zu beenden, den CUE Punkt zu setzen (CUE ON
THE FLY). Diese Taste setzt auch den Anfang eines nahtlosen Loop: kennzeichnet den Anfang des
Loops. Sie müssen die LOOP OUT-Taste drücken, um das Ende des Loops zu kennzeichnen und die
Wiedergabe im Loop-Modus zu starten.
Siehe Kapitel „WIE  NUTZE  ICH ..." für weitere Informationen.
32. OUT/EXIT Taste: Zum Einstellen des Endpunkts im Loop-Modus. Der Player gibt nun diesen Loop
solange wieder, bis Sie die Taste noch einmal drücken. Ist ein Loop programmiert, aber nicht aktiv
können Sie ihn neu starten. Der Punkt, wo Sie die Taste drücken, wird als der Endpunkt gespeichert.
Drücken Sie im Loop Edit Modus die OUT/EXIT Taste, wird die Loop Bearbeitung gestoppt und sichert
den neuen Loop Endpunkt.
33. RELOOP/STUTTER Taste: Diese Taste hat 3
 RELOOP: Wenn ein Loop programmiert worden ist und Sie die OUT/EXIT Taste gedrückt haben,
drücken Sie diese Taste um den Loop wieder zu beginnen. Um den Loop zu verlassen drücken Sie
die OUT/EXIT Taste (Start- und Endpunkt werden nicht verändert)
 STUTTER: Während der Loop Wiedergabe, drücken Sie diese Taste um direkt zum Startpunkt des
Loop's zu gelangen. Dieser „Stotter" Effekt gibt Ihnen die Möglichkeit ihre Darbietung kreativ zu
erweitern.
 ENTER EDIT LOOP MODE: Wenn eine Loop Schleife programmiert wird (LOOP IN und OUT/EXIT
Taster sind an) können Sie durch Drücken des RELOOP/STUTTER Knopfes, bis das Display " OUT
EDIT " zeigt, in den Loop-Ausgabe-Modus gelangen. Im Loop Edit Modus wechseln Sie dagegen hin
und her zwischen „OUT EDIT " und „IN EDIT ".
34. ECHO EFFECT-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Echo-Effekt zu aktivieren. Abhängig vom
Sync-Modus (manuell oder taktsynchronisiert) sind verschiedene Einstellungen möglich:
 Manueller Modus: die FX-SYNC Taste (38) ist nicht erleuchtet. Sie können alle Parameter manuell
einstellen, benutzen Sie dabei die folgenden Steuerknöpfe:
 Jog-Wheel (22): um die Echozeit von 1ms bis 2000ms einzustellen.
 Y/RATIO-Knopf (40): Solange die Y/RATIO-Taste blinkt, können Sie das Datenrad (22)
benutzen, um die Wirkung (trocken/nass) des Effekts zu ändern.
 Taktsynchronisierter Modus: Die FX-SYNC Taste (38) ist erleuchtet. Sie können die folgenden
Steuerknöpfe benutzen:
SYNQ
®
zum
Tracks.
Sie
können
87/107
BEDIENUNGSANLEITUNG
Anpassen
der
Wiedergabegeschwindigkeit
mit
dem
TEMPO
Funktionen:
RANGE-Knopf
(27)
DMC1000
des
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis