Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synq DMC.200 Bedienungsanleitung Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
15. DATABASE [Datebank] / NEXT TRACK (folgender Titel] Knopf: ein sehr wichtiger Knopf, wenn Sie
Ihren nächsten Titel einfach und schnell und sogar noch während des Abspielens des vorangehende
Titels finden möchten! Dieser Knopf hat zwei verschiedene Funktionsweisen:
 NEXT TRACK-Funktion: wird bei der Suche auf Massenspeichergeräten benutzt, auf denen die „Q-
DBaseSystem"-Dateien nicht installiert sind. Sie können nur nach Titel- und Ordnernummern
suchen.
 DATABASE-Funktion:wird bei der Suche auf Massenspeichergeräten benutzt, auf denen die „Q-
DBaseSystem"-Dateien installiert sind. Die können eine alphabetische Suche nach Künstlern,
Titelnamen, Genre oder Alben durchführen. Sehr schnell und ohne dass Sie wissen müssen, wo sich
Ihre Dateien befinden!
Sobald Sie den gewünschten Song gefunden haben, drücken Sie einfach die LOAD TRACK-Taste (19),
um den Titel zu laden.
Zu beiden Funktionen finden Sie weitere Informationen in dem Kapitel „WIE NUTZE  ICH ...".
16. FOLDER [Ordner]-Knopf: Dieser Knopf hat verschiedene Funktionen:
 Kein Q-Dbase: Drehen Sie diesen Knopf, um die Ordner eines Speichergeräts durchzusehen,
während das Q-Dbase-System nicht eingesetzt wird.
 Während der Q-Dbase-Suche: halten Sie den Knopf beim Drehen gedrückt, um den ersten
Buchstaben des gewünschten Suchschlüssels auszuwählen. Drehen Sie den Knopf, um zum
nächsten Suchschlüssel mit demselben Anfangsbuchstaben zu gelangen. Drücken Sie den Knopf,
um den Suchschlüssel auf der 2. Textzeile des Displays anzuzeigen.
 Setup Menü: Drehen Sie den Knopf, um die verschiedenen Menüoptionen durchzusehen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Kapiteln „WIE   N UTZE  ICH ..." & „SETUP MENU".
17. TRACK-Knopf: Dieser Knopf hat verschiedene Funktionen:
 Kein Q-Dbase: Drehen Sie diesen Knopf, um die Tracks (Titel) eines Speichergeräts durchzusehen,
während das Q-Dbase-System nicht eingesetzt wird.
 Q-Dbase-Suche: zwei Optionen:
 Drehen Sie den Knopf, um alle Dateien mit demselben Anfangsbuchstaben, der vorher mit
dem FOLDER-Knopf ausgewählt wurde, durchzusehen.
 Halten Sie den Knopf beim Drehen gedrückt, um den Suchschlüssel in der Datenbank zu
ändern. Sie können die folgenden Schlüssel suchen:
 Art:
(Standardsuchschlüssel)
 Alb: Suche nach „Albumnamen" in alphabetischer Reihenfolge
 Gen: Suche nach „Genres" in alphabetischer Reihenfolge
 Std: Keine Benutzung des Q-Dbase-Systems, nur manuelle Suche nach Ordnern und
Titeln.
 Während des Abspielens: Drücken Sie den Knopf, damit die verschiedenen ID3-Tags auf dem
Display angezeigt werden:
 Drücken Sie 1x: Albumname des aktuellen Tracks wird angezeigt
 Drücken Sie 2x: Genre des aktuellen Tracks wird angezeigt
 Drücken Sie 3x: Bitrate des aktuellen Tracks wird angezeigt
 Setup-Menü: Drehen Sie den Knopf, um die Einstellungen der gewählten Menüoption zu
ändern.
Siehe Kapitel „WIE   N UTZE   I CH ..." für weitere Informationen.
18. SEARCH Tasten: Schnellsuche innerhalb eines Track.
19. LOAD TRACK Taste: Diese Taste hat verschiedene Funktionen:
 Laden eines Titels: der anhand der Database-Next-Track-Funktion gefunden wurde.
 Öffnen des Setup-Menüs: halten Sie die LOAD TRACK-Taste ungefähr 3 Sekunden gedrückt.
 Schließen des Setup-Menüs: drücken Sie die LOAD TRACK-Taste kurz, um das Setup zu
verlassen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Kapiteln „WIE  NUTZE   I CH ..." & „SETUP MENU".
20. PLAY/PAUSE Taste: Jedes Mal, wenn Sie die PLAY/PAUSE Taste drücken, wechselt der Player
zwischen Wiedergabe und Pause oder Pause und Wiedergabe.
21. CUE Taste: Drücken Sie die CUE-Taste während der Wiedergabe, beginnt die Wiedergabe sofort ab
dem programmierten CUE Punkt, solange die CUE Taste gedrückt ist. Sobald die CUE-Taste
losgelassen wird, springt der Tonabnehmer an den markierten CUE Punkt. Auch das Jog/Wheel kann im
Pausenmodus (PLAY-/PAUSE Taste blinkt) dazu verwendet werden, um einen anderen CUE Punkt zu
SYNQ
®
Suche
nach
„Künstlernamen"
85/107
BEDIENUNGSANLEITUNG
in
alphabetischer
Reichenfolge
DMC1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis