Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark X950de 4 Benutzerhandbuch Seite 328

Serie x950
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Ziel verschoben wurde, hat sich unter Umständen die Netzwerkadresse geändert. Auf die
Zielnetzwerkadresse kann über den Embedded Web Server zugegriffen werden.
W
D
ENN DER
RUCKER UND DAS
D
OMÄNENINFORMATIONEN ANGEGEBEN SIND
Wenn sich das Ziel in einer anderen Windows-Domäne befindet als der Drucker, können Sie es auf der
Anwendungskonfigurationsseite bearbeiten und die Informationen der betreffenden Windows-Domäne als Teil der
Netzwerkordneradresse in das Domänenfeld eingeben. Sie können den Domänennamen auch der Liste für die
Domänensuchreihenfolge in der Netzwerkeinrichtung des Druckers hinzufügen.
S
S
,
TELLEN
IE SICHER
DASS DIE
Wenn sich das Ziel auf einem Computer befindet, auf dem eine neuere Version des Windows-Betriebssystems
(Windows XP oder höher) installiert ist und die Windows-Firewall aktiviert ist, hat der Drucker möglicherweise
Schwierigkeiten, Informationen an das Ziel zu senden, falls sich Ziel und Drucker in unterschiedlichen Subnetzen
befinden. Daher muss die Windows-Firewall so konfiguriert werden, dass eine Kommunikation mit dem Subnetz
möglich, in dem sich der Drucker befindet, oder das Ziel muss im gleichen Subnetz wie der Drucker eingerichtet
werden. Weitere Informationen erhalten Sie beim Systemadministrator.
S
S
,
TELLEN
IE SICHER
DASS NICHT BEREITS EINE
Wenn die drei Konfigurationseinstellungen im Abschnitt "Dateiname" auf der Anwendungskonfigurationsseite nicht
ausgewählt sind (Benutzer darf Dateinamen eingeben; Zeitstempel anhängen; vorhandene Datei überschreiben) und
eine Datei mit dem Standarddateinamen bereits auf dem Ziel vorhanden ist, gibt es keine Möglichkeit, die neu
gescannte Datei von der am Ziel vorhandenen Datei zu unterscheiden. Der Drucker kann die alte Datei nicht
überschreiben, die neue Datei erhält keinen Zeitstempel zur Unterscheidung von der alten Datei und der Benutzer
kann der neuen Datei keinen anderen Namen geben. In diesem Fall muss entweder die alte Datei aus dem Ziel entfernt
oder eine der oben genannten Einstellungen aktiviert werden.
S
S
,
TELLEN
IE SICHER
DASS DAS
Überprüfen Sie alle Netzwerkverbindungen und ob die Netzwerkeinstellungen des Druckers ordnungsgemäß
konfiguriert sind. Weitere Informationen zur Verwendung des Druckers im Netzwerk finden Sie in der
Netzwerkanleitung oder auf der mit dem Drucker gelieferten CD Software und Dokumentation.
W
N
ENN EIN
ETZWERK MIT
E
INSTELLUNGEN ORDNUNGSGEMÄSS KONFIGURIERT WURDEN
Stellen Sie sicher, dass die LDAP-Einstellungen in der Druckereinrichtung und im Einrichtungsdialogfeld entsprechend
konfiguriert sind. Weitere Informationen zu LDAP-Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.
V
S
,
ERGEWISSERN
IE SICH
DASS
Entfernen Sie im Bildschirm "Ziel bearbeiten" der Anwendung den Eintrag im Feld "Pfadendung" oder ändern Sie auf
dem Zielserver den Basisordner des Benutzers entsprechend dem Eintrag im Feld "Pfadendung".
Z
IEL SICH IN UNTERSCHIEDLICHEN
F
-S
IREWALL
OFTWARE DIE
D
ATEI MIT DEM
N
ETZWERK ORDNUNGSGEMÄSS FUNKTIONIERT UND DER
LDAP-A
UTHENTIFIZIERUNG VERWENDET WIRD
S
S
IE ZUM
PEICHERN VON
D
OMÄNEN BEFINDEN
K
OMMUNIKATION ZULÄSST
S
TANDARDDATEINAMEN IM
,
ACHTEN
.
S
Z
CANS AN DIESEM
IEL BERECHTIGT SIND
Problemlösung
328
,
S
MÜSSEN
IE SICHERSTELLEN
Z
IEL VORHANDEN IST
D
RUCKER KOMMUNIZIEREN KANN
S
,
LDAP-
IE DARAUF
DASS DIE
,
DASS DIE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lexmark x954dhe 4Lexmark x952dte 4

Inhaltsverzeichnis