Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark X950de 4 Benutzerhandbuch Seite 242

Serie x950
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüeintrag
Symbolsatz
10U PC-8
12U PC-850
PCL-Emulation Konfig.
Punktgröße
1.00–1008.00
PCL-Emulation Konfig.
Teilung
0.08–100
PCL-Emulation Konfig.
Ausrichtung
Hochformat
Querformat
PCL-Emulation Konfig.
Zeilen pro Seite
1–255
Beschreibung
Gibt den Symbolsatz für die einzelnen Schriftartnamen an.
Hinweise:
Die Werksvorgabe in den USA lautet "10U PC-8". Die internationale Werksvorgabe
lautet "12U PC-850".
Unter Symbolsatz versteht man einen Satz von alphabetischen und numerischen
Zeichen, Interpunktionszeichen und Sonderzeichen. Symbolsätze unterstützen
die verschiedenen Anforderungen für Texte in verschiedenen Sprachen oder für
bestimmte Fachgebiete, wie z. B. mathematische Symbole für wissenschaftliche
Texte. Es werden nur die unterstützten Symbolsätze angezeigt.
Ändert die Punktgröße für skalierbare typografische Schriftarten.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "12".
Mit der Punktgröße wird die Höhe der Zeichen der Schriftart angegeben. Ein Punkt
entspricht etwa 1/72 Zoll.
Die Punktgröße kann in Schritten von 0,25-Punkt erhöht oder verringert werden.
Legt den Abstand der Schriftart für skalierbare Schriftarten mit einheitlichem
Zeichenabstand fest.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "10".
Die Teilung bezieht sich auf die Anzahl der Zeichen mit festem Abstand pro Zoll.
Die Teilung kann in Schritten von 0,01-cpi erhöht oder verringert werden.
Für nicht skalierbare Schriftarten mit einheitlichem Zeichenabstand wird die
Teilung zwar auf dem Display angezeigt, kann aber nicht geändert werden.
Gibt die Ausrichtung von Text und Grafiken auf einer Seite an.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Hochformat".
Mit der Option "Hochformat" werden Text und Grafiken parallel zur kurzen Kante
der Seite gedruckt.
Mit der Option "Querformat" werden Text und Grafiken parallel zur langen Kante
der Seite gedruckt.
Gibt an, wie viele Zeilen auf den einzelnen Seiten gedruckt werden.
Hinweise:
Die Werksvorgabe für die USA lautet "60". Die internationale Standardeinstellung
lautet "64".
Der Drucker legt den Abstand zwischen den einzelnen Zeilen basierend auf den
Einstellungen für "Zeilen pro Seite", "Papierformat" und "Ausrichtung" fest.
Wählen Sie das gewünschte Papierformat und die gewünschte Ausrichtung, bevor
Sie die Angabe für "Zeilen pro Seite" ändern.
Die Druckermenüs
242

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lexmark x954dhe 4Lexmark x952dte 4

Inhaltsverzeichnis