Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Lexmark Anleitungen
Drucker
X65x Series
Lexmark X65x Series Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Lexmark X65x Series. Wir haben
1
Lexmark X65x Series Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Lexmark X65x Series Benutzerhandbuch (310 Seiten)
Marke:
Lexmark
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheit
7
Informationen zum Drucker
9
Ermitteln von Druckerinformationen
9
Druckerkonfigurationen
10
Auswahl eines Druckerstandorts
11
Basisfunktionen des Scanners
11
Die ADZ und das Scannerglas
12
Verwenden der ADZ
12
Scannen mit dem Scannerglas
12
Die Bedienerkonsole des Druckers
13
Der Startbildschirm
14
Funktion
15
Verwenden der Touchscreen-Schaltflächen
16
Beispiel-Touchscreen
16
Weitere Touchscreen-Schaltflächen
17
Funktionen
18
Konfiguration eines Weiteren Druckers
19
Installieren Interner Optionen
19
Zugriff auf die Systemplatine zur Installation Interner Optionen
20
Installieren von Speicherkarten
22
Installieren von Flash-Speicherkarten oder Firmware-Karten
23
Installieren eines Internal Solutions Port
25
Installieren einer Festplatte
31
Installieren einer Faxkarte
35
Anschließen von Kabeln
37
Überprüfen der Druckereinrichtung
39
Drucken der Seite mit Menüeinstellungen
39
Drucken einer Netzwerk-Konfigurationsseite
39
Einrichten der Druckersoftware
40
Für Macintosh-Benutzer
41
Einrichten des WLAN-Drucks
41
Vorbereiten der Druckereinrichtung in einem WLAN
41
Installieren des Druckers in einem WLAN (Windows)
42
Installieren des Druckers in einem WLAN (Macintosh)
44
Vorbereitung der Druckerkonfiguration
44
Eingeben der Druckerinformationen
45
Konfigurieren des Computers für die WLAN-Druckernutzung
46
Installieren des Druckers in einem Ethernet-Netzwerk
47
Windows-Benutzer
48
Ändern der Porteinstellungen nach Installation eines Neuen Internal Solutions Port IM Netzwerk
50
Unter Windows 7 oder Früherer Version
51
Einrichten des Seriellen Drucks
52
Windows 7 oder Frühere Version
52
Einrichten der Faxfunktion des Druckers
53
Auswählen einer Faxverbindung
53
Verwenden eines RJ11-Adapters
54
Anschluss an ein Telefon
59
Anschließen an einen Anrufbeantworter
60
Anschließen an einen Computer mit Modem
62
Einstellen von Faxname und Faxnummer für Abgehende Faxe
64
Einstellen von Datum und Uhrzeit
64
Aktivieren der Sommerzeit
64
Einlegen von Papier und Spezialdruckmedien
65
Einstellen von Papierformat und Papiersorte
65
Konfigurieren des Papierformats "Universal
65
Einlegen von Papier in das 250- oder 550-Blatt-Fach (Standard oder Optional)
66
Einlegen von Druckmedien in das 2000-Blatt-Fach
69
Einlegen von Druckmedien in die Universalzuführung
73
Einlegen von Briefumschlägen in den Briefumschlageinzug
75
Verbinden und Trennen von Fächern
77
Aufheben der Verbindungen von Fächern
77
Zuweisen eines Benutzerdefinierten Namens für die Papiersorte
77
Richtlinien für Papier und Spezialdruckmedien
79
Richtlinien für Papier
79
Faserrichtung
80
Unzulässige Papiersorten
80
Auswählen des Papiers
80
Auswählen Vorgedruckter Formulare und Briefbögen
81
Verwenden von Recycling-Papier und anderen Papieren
81
Aufbewahren von Papier
82
Unterstützte Papierformate, -Sorten und -Gewichte
82
Vom Drucker Unterstützte Papierformate
82
Vom Drucker Unterstützte Papiersorten und -Gewichte
84
Vom Finisher Unterstützte Papiersorten und -Gewichte
84
Drucken
86
Drucken eines Dokuments
86
Drucken auf Spezialdruckmedien
86
Verwenden von Briefbögen
86
Tipps für das Verwenden von Folien
87
Tipps für das Verwenden von Briefumschlägen
87
Tipps für das Drucken von Etiketten
88
Tipps für das Verwenden von Karten
89
Drucken von Vertraulichen und anderen Angehaltenen Druckaufträgen
89
Zurückhalten von Aufträgen IM Drucker
89
Drucken von Vertraulichen und anderen Angehaltenen Aufträgen unter Windows
90
Drucken über ein Mobilgerät
91
Drucken von einem Flash-Laufwerk
92
Drucken von Informationsseiten
93
Drucken von Verzeichnislisten
93
Drucken der Testseiten für die Druckqualität
93
Abbrechen eines Druckauftrags
94
Abbrechen von Druckaufträgen am Druckerbedienfeld
94
Kopieren
95
Erstellen von Kopien
95
Erstellen einer Schnellkopie
95
Kopieren über die Automatische Dokumentzuführung (ADZ)
95
Kopieren über das Scannerglas
96
Kopieren von Fotos
96
Kopieren auf Spezialdruckmedien
96
Erstellen von Folien
96
Kopieren auf Briefbögen
97
Anpassen von Kopiereinstellungen
97
Kopieren zwischen Verschiedenen Papierformaten
97
Erstellen von Kopien auf Papier aus einem Ausgewählten Fach
98
Kopieren eines Dokuments mit Verschiedenen Papierformaten
98
Beispiel 1: Kopieren auf Verschiedene Papierformate
98
Beidseitiges Kopieren (Duplex)
99
Anpassen der Kopierqualität
100
Sortieren von Kopien
101
Einfügen von Trennseiten zwischen Kopien
101
Kopieren von Mehreren Seiten auf ein Einzelnes Blatt
102
Erstellen eines Benutzerauftrags (Auftragserstellung)
102
Auftrag Unterbrechen
103
Platzieren von Informationen auf Kopien
103
Hinzufügen von Datum und Uhrzeit am Oberen Seitenrand jeder Seite
103
Hinzufügen einer Schablonenmitteilung zu jeder Seite
104
Abbrechen eines Kopiervorgangs
104
Abbrechen eines Kopiervorgangs bei Verwendung der ADZ
104
Abbrechen eines Kopiervorgangs bei Verwendung des Scannerglases
104
Informationen zu Kopierbildschirmen und Optionen
105
Kopien Sortieren
106
Papier Sparen
106
Benutzerauftrag
107
Speichern als Verknüpfung
108
Verbessern der Kopierqualität
108
E-Mails
109
Einrichten der E-Mail-Funktion
109
Konfigurieren der E-Mail-Einstellungen
110
Erstellen einer E-Mail-Verknüpfung
110
Erstellen einer E-Mail-Verknüpfung über den Embedded Web Server
110
Erstellen einer E-Mail-Verknüpfung über den Touchscreen
110
Versenden eines Dokuments Per E-Mail
111
Versenden von E-Mails über den Touchscreen
111
Versenden von E-Mails mit Hilfe einer Kurzwahlnummer
111
Versenden von E-Mails mit dem Adressbuch
111
Vornehmen der E-Mail-Einstellungen
112
Hinzufügen eines E-Mail-Betreffs und einer E-Mail-Nachricht
112
Ändern des Ausgabedateityps
112
Abbrechen einer E-Mail
113
Informationen zu E-Mail-Optionen
113
Faxen
116
Versenden eines Faxes
116
Senden eines Fax über die Bedienerkonsole des Druckers
116
Versenden eines Faxes über den Computer
117
Erstellen von Verknüpfungen
117
Erstellen einer Faxadressen-Kurzwahlnummer über den Embedded Web Server
117
Erstellen einer Fax-Kurzwahl Mithilfe des Touchscreens
118
Verwenden von Verknüpfungen und des Adressbuchs
118
Verwenden von Fax-Kurzwahlnummern
118
Verwenden des Adressbuchs
119
Anpassen von Faxeinstellungen
119
Ändern der Fax-Auflösung
119
Versenden eines Faxes zu einer Bestimmten Uhrzeit
120
Abbrechen des Sendevorgangs eines Ausgehenden Faxes
121
Informationen zu Fax-Optionen
122
Auflösung
122
Erweiterte Optionen
123
Verbessern der Faxqualität
123
Zurückhalten und Weiterleiten von Faxen
124
Faxe Anhalten
124
Faxweiterleitung
124
Scannen an eine FTP-Adresse
126
Erstellen von Verknüpfungen
127
Informationen zu FTP-Optionen
128
Ausrichtung
128
Verbessern der FTP-Qualität
130
Scannen auf einen Computer oder ein Flash-Laufwerk
131
Scannen an einen Computer
131
Scannen an Flash-Laufwerk
132
Informationen zu den Profileinstellungen für das Scannen
132
Schnelleinrichtung
132
Dateiformat
133
Komprimierung
133
Erweiterte Bildfunktionen
134
Verbessern der Scanqualität
134
Beseitigen von Staus
136
Vermeiden von Papierstaus
136
Bedeutung von Papierstaunummern und Erkennen von Papierstaubereichen
137
200 Und 201 Papierstaus
137
202 Papierstau
139
230-239 Papierstaus
140
Papierstaus
141
250 Papierstau
142
260 Papierstau
143
270-279 Papierstaus
143
283 Heftklammerstau
144
290-2945 Papierstaus
146
Die Druckermenüs
148
Menüliste
148
Menü Papier
149
Menüoption
149
Menü "Berichte
161
Menü "Netzwerk/Anschlüsse
162
Menü "Sicherheit
177
Menü "Einstellungen
181
Fax-Empfangseinstellungen
197
Einstellungen für das Faxprotokoll
199
Lautsprechereinstellungen
200
Klingelzeichen
200
Scaneinstellungen
210
Druckereinstellungen
213
Druckeinstellungen
214
Menü "Hilfe
225
Bedeutung der Druckermeldungen
227
Liste der Status- und Fehlermeldungen
227
Seitliche Finisherklappe Schließen
228
Verbunden Bit/S
228
Festplatte Beschädigt
228
Fax Fehlgeschlagen
229
Faxspeicher Voll
229
Puffer Löschen
230
Heftklammerkassette Einsetzen
230
Ablage Installieren
230
Briefumschlageinzug Installieren
230
Fach Installieren
230
Ungültige PIN
231
Auftrag Gespeichert für Verzögertes Senden
231
Leitung Belegt
231
Manuelle Zuführung Auffüllen mit
231
Heftklammern Einlegen
232
Keine Antwort
232
Kein Wählton
232
Ablage wieder Einsetzen
233
Briefumschlageinzug wieder Einsetzen
233
Empfang Seite
234
Verpackung Entfernen, Überprüfen
234
Papier aus Ablage Entfernen
234
Papier aus Standardablage Entfernen
235
Bei Auftragsneustart Neu Einlegen
235
Wischblatt Austauschen
235
Angehaltene Aufträge Wiederherstellen
235
Scandokument zu Lang
235
Festplatte wird Gründlich Aufgeräumt
236
Uhr Stellen
236
Einige Angehaltene Druckaufträge Wurden nicht Wiederhergestellt
236
Nicht Unterstützter Datenträger
237
Auffüllen Unzulässig, Kassette Wechseln
237
Defekte Kassette Austauschen
237
Nicht Genug Speicher für 'Ressourcen Speichern'
238
Nicht Genügend Speicher zum Sortieren des Auftrags
238
Nicht Genügend Speicher für Flash-Defragmentierung
238
Nicht Genug Speicher, einige Angehaltene Druckaufträge Wurden Gelöscht
238
Speicher Voll
239
Komplexe Seite, einige Daten Wurden U. U. nicht Gedruckt
239
Fehler PPDS-Schrift
239
Beschädigter Flash-Speicher Gefunden
239
Nicht Genügend Freier Flash-Speicher für Ressourcen
240
Unformatierter Flash-Speicher Gefunden
240
Fehler Seriell Option
240
Standard-Netzwerk Softwarefehler
240
Serieller Anschluss Deaktiviert
241
Standard-Parallel-Anschluss Deaktiviert
241
Standard-USB-Anschluss Deaktiviert
241
USB-Anschluss Deaktiviert
242
Konfig. Geändert, Angehaltene Druckaufträge Wurden nicht Wiederhergestellt
242
Zu Viele Ablagen Angebracht
242
Zu Viele Festplatten Installiert
242
Zu Viele Flash-Optionen Installiert
242
Briefumschlageinzug nicht Kompatibel
243
Ablage nicht Kompatibel
243
Nicht Kompatibles Fach
243
Defekte Festplatte Entfernen
243
Festplatte Voll
243
Festplatte Unformatiert
244
Planmäßige Wartung Erforderlich
244
Bei Auftragsneustart alle Vorlagen Neu Einlegen
245
Flachbett-Abdeckung Offen
245
Scanner Deaktiviert
245
Wartung
245
Wartung des Druckers
247
Reinigen des Äußeren Druckergehäuses
247
Reinigen des Scannerglases
248
Anpassen der Scanner-Registrierung
249
Aufbewahren von Verbrauchsmaterial
250
Einsparen von Verbrauchsmaterial
250
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus
251
Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus Mithilfe der Bedienerkonsole des Druckers
251
Prüfen des Verbrauchsmaterialstatus eines Netzwerkdruckers
251
Bestellen von Verbrauchsmaterial
252
Bestellen von Druckkassetten
252
Empfohlene Druckkassetten und Entsprechende Teilenummern
252
Bestellen eines Wartungskits
253
Bestellen einer Fixierstation
253
Bestellen eines Wartungskits für die ADZ
254
Bestellen von Übertragungsrollen
254
Bestellen von Laderollen
254
Bestellen von Einzugsrollen
254
Bestellen von ADZ-Ersatzteilen
254
Bestellen von Heftklammerkassetten
255
Recycling von Lexmark Produkten
255
Umstellen des Druckers
255
Vor dem Umsetzen des Druckers
255
Umsetzen des Druckers an einen anderen Standort
256
Aufstellen des Druckers an einem Neuen Standort
256
Versenden des Druckers
256
Administratorunterstützung
257
Gewusst Wo: Erweiterte Informationen zu Netzwerk- und Administratoreinstellungen
257
Verwendung des Embedded Web Server
257
Überprüfen des Gerätestatus
257
Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen
258
Anzeigen von Berichten
258
Anpassen der Anzeigehelligkeit
258
Anpassen des Energiesparmodus
259
Verwenden der Druckerbedienerkonsole
259
Wiederherstellen der Werksvorgaben
260
Fehlerbehebung
261
Lösen von Grundlegenden Druckerproblemen
261
Die Bedienerkonsolenanzeige ist Leer oder Enthält nur Rauten
261
Lösen von Druckproblemen
261
Fehlermeldung Beim Lesen des USB-Laufwerks
262
Druckaufträge werden nicht Gedruckt
262
Vertrauliche Druckaufträge und andere Angehaltene Druckaufträge werden nicht Gedruckt
263
Das Drucken des Auftrags Dauert Länger als Erwartet
263
Es werden Falsche Zeichen Gedruckt
264
Die Fachverbindung Funktioniert nicht
264
Große Druckaufträge werden nicht Sortiert
264
Unerwartete Seitenumbrüche
265
Lösen von Kopierproblemen
265
Kopierer Antwortet nicht
265
Scannereinheit Lässt sich nicht Schließen
266
Schlechte Kopierqualität
266
Teildokument oder Fotokopien
267
Lösen von Scannerproblemen
268
Schlechte Qualität des Gescannten Bildes
269
Teildokument oder Fotoscans
269
Scannen mit dem Computer ist nicht Möglich
270
Lösen von Faxproblemen
270
Die Rufnummer wird nicht Angezeigt
270
Versenden und Empfangen von Faxen ist nicht Möglich
270
Versenden von Faxen Möglich, Empfangen Jedoch nicht
272
Schlechte Druckqualität des Empfangenen Faxes
273
Lösen von Optionsproblemen
274
Festplatte mit Adapter
276
Internal Solutions Port
276
Speicherkarte
276
Lösen von Problemen mit der Papierzufuhr
277
Es Kommt Häufig zu Papierstaus
277
Lösen von Problemen mit der Druckqualität
278
Eingrenzen Einzelner Druckqualitätsprobleme
278
Gedruckte Zeichen Weisen Gezackte oder Ungleichmäßige Kanten auf
279
Abgeschnittene Bilder
279
Grauer Hintergrund
280
Falsche Ränder
281
Papier Wellt sich
281
Unregelmäßiger Druck
282
Verzerrter Ausdruck
283
Streifen in Vollschwarzen oder Vollweißen Bereichen
284
Ausdruck ist zu Hell
285
Ausdruck ist zu Dunkel
286
Vollflächige Farbseiten
287
Senkrechte Streifen
287
Embedded Web Server kann nicht Geöffnet werden
290
Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst
290
Hinweise
291
Produktinformationen
291
Hinweis zur Ausgabe
291
Geräuschemissionspegel
293
Entsorgung des Produkts
294
Laser-Hinweis
295
Energieverbrauch
296
Stromverbrauch des Produkts
296
Rechtliche Hinweise zur Elektromagnetischen Kompatibilität
297
Konformität mit den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft (EG)
297
Radiofrequenzstrahlung
299
Index
302
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Lexmark X642e MFP
Lexmark X54x 332
Lexmark x200n
Lexmark x215n
Lexmark x300n
Lexmark X862de
Lexmark X500n
Lexmark XC2132
Lexmark XM9100 Series
Lexmark XC8160
Lexmark Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Laserdrucker
Printserver
Faxgeräte
Weitere Lexmark Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen