Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung Des Geräts Und Seine Entsorgung Nach Benutzungsabschluss; Aufbewahrung Des Geräts; Entsorgung Des Geräts Nach Benutzungsabschluss; Einstellungen Des Geräts - Stalgast CB0101028 Bedienungsanleitung

Eingruppige siebträgermaschine; zweigruppige siebträgermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Informationen zur Benutzung des Geräts
Wichtig: Es sollte vermieden
Ważne: Należy unikać ustawiania
werden nasse Kaffeetassen direkt
mokrych liżanek bezpośrednio
auf dem Gerät draufzustellen. Das
na urządzeniu. Skapująca z nich
abtropfende Wasser kann ins Innere
woda może dostać się do wnę-
der Kaffeemaschine eindringen
und ernsthafte Beschädigungen
trza i spowodować poważne
verursachen.
uszkodzenia urządzenia.
11. AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS UND SEINE ENTSORGUNG NACH BENUTZUNGSABSCHLUSS
11.1. Aufbewahrung des Geräts
• Alle Prozeduren zur Gerätereinigung, die in dieser Bedienungsanleitung verfasst wurden, sollten durchgeführt werden.
• Das Stromversorgungskabel sollte abgetrennt und zusammengewickelt werden (dieser Vorgang sollte von einer Person mit
entsprechenden Qualifikationen durchgeführt werden).
• Die Wasserversorgungsleitung sollte abgetrennt und der Boiler entleert werden (dieser Vorgang sollte von einer Person
mit entsprechenden Qualifikationen durchgeführt werden).
• Das Abtropftablett und die Außenflächen des Geräts sollten gereinigt werden.
• Die Kaffeemaschine sollte abgedeckt / verpackt und an einer trockenen Stelle, wo sie keinen schlechten Witterungsverhält-
nissen ausgesetzt wird, eingelagert werden.
• Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum eingelagert werden, sollten vor der erneuten Inbetriebnahme alle Reini-
gungsprozeduren wiederholt werden
11.2. Entsorgung des Geräts nach Benutzungsabschluss
• Alle Prozeduren zur Gerätereinigung, die in dieser Bedienungsanleitung verfasst wurden, sollten durchgeführt werden.
• Das Stromversorgungskabel sollte abgetrennt und zusammengewickelt werden (dieser Vorgang sollte von einer Person mit
entsprechenden Qualifikationen durchgeführt werden).
• Die Wasserversorgungsleitung sollte abgetrennt und der Boiler entleert werden (dieser Vorgang sollte von einer Person
mit entsprechenden Qualifikationen durchgeführt werden).
• Das Abtropftablett und die Außenflächen des Geräts sollten gereinigt werden.
• Die Kaffeemaschine sollte verpackt und an einen zertifizierten Recycling-Sammlungspunkt für elektrische und elektroni-
sche Geräte geschickt werden.
12. EINSTELLUNGEN DES GERÄTS

12.1. Funktionen der einzelnen Tasten

Anschließend werden einige zusätzliche Funktionen des Geräts aufgelistet:
• Taste zur Einstellung von vier unterschiedlichen Espressomengen für jede Kaffeebrühanlage.
• Steuerung der Auffüllzeit mit heißem Wasser (falls vorhanden).
• Automatische Auffüllung und Wasserstandkontrolle im Boiler.
• Automatischer Schalter des Heizelements, falls der Wasserstand im Boiler zu niedrig ist.
• Systemüberwachung über Alarmsignale.
• Automatische Reinigung der Kaffeebrühanlagen
Der Steuerungspanel wurde serienmäßig auf 4 Standardportionen (es besteht die Möglichkeit des Umprogrammierens dieser
Voreinstellungen nach Kundenwünschen) und einen Dauerzyklus programmiert. Die vier ersten Tasten (1 kleines Espresso /
1 Short espresso - 1 großes Espresso / 1 Long espresso - 2 kleine Espressos / 2 Short espressos - 2 große Espressos / 2 Long
espressos) sind fürs Brühen der eingestellten Mengen vorgesehen, anschließend schalten sie sich automatisch aus; die fünfte
Taste ist für das ständige Brühen, bis zum Zyklusabbruch durch den Gerätebediener, vorgesehen.
Der Filter sollte mit äußerster Vorsicht
Filtr należy zdejmować i zakładać
montiert und demontiert werden. Bei der
delikatnie.
Filterblockierung darf nie eine übermäßige
Nigdy nie należy używać nadmiernej
Kraft angewendet werden.
siły próbując zablokować ltr.
- 17 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cb0102028Cb0102002

Inhaltsverzeichnis