8.2. Reinigung der Dichtung und des Siebes
Wenn ein Filter mit gemahlenem Kaffee in der Brühanlage montiert wird, sammeln sich Kaffeeüberreste im Verbindungsbe-
reich des Filterkorbs mit dem Brühkopf. Diese Überresten, falls sie in einer großen Menge auftreten, können ein korrektes
ansetzen und blockieren des Filters im Brühkopf verhindern. Des Weiteren, können sie in manchen Fällen auch den sachge-
rechten Wasserdurchfluss durch die Brühanlage stören.
• Rozwiązaniem tego problemu jest cykliczne przeprowadzanie czyszczenia:
• Umieścić ślepą membranę, bez detergentu, w koszu filtra.
• Umieścić filtr w głowicy zespołu parzenia, nie blokując go. FILTR MUSI BYĆ LUŹNO.
• Włączyć cykl ciągły espresso (wciskając przycisk lub wybierając na elektronicznym panelu sterowania).
• Wykonywać ruchy jak przy wkładaniu – wyjmowaniu filtra z głowicy zespołu parzenia, nie blokując go. Teraz woda może
spływać wokół filtra, swobodnie przepływając przez miejsce połączenia kosza filtra i głowicy zespołu parzenia i usuwając
zanieczyszczenia oraz pozostałości kawy. Należy zachować szczególną ostrożność, ponieważ wypływająca woda jest bar-
dzo gorąca i może spowodować poważne poparzenia.
Um diesem Problem vorzubeugen sollten periodisch folgende Schritte unternommen werden:
• Die blinde Membrane sollte, ohne Verwendung von Detergens, im Filterkorb platziert werden.
• Der Filterkorb sollte im Brühkopf, ohne diesen zu blockieren, angesetzt werden (DER FILTER MUSS LOCKER ANGESE-
TYT WERDEN).
• Der Espresso-Dauerzyklus muss aktiviert werden, indem die entsprechende am Steuerungspanel betätigt wird.
• Es sollten Bewegungen wie bei Ansetzung und Abnahme des Filters aus dem Brühkopf (ohne diesen zu blockieren), durch-
geführt werden. Jetzt kann das Wasser um den Filter herum abfließen, indem es locker durch die Verbindungsstelle des
Filterkorbes und des Brühkopfes durchfließt und somit Verunreinigungen und Kaffeeüberreste eliminiert. Während Durch-
führung der Reinigungsprozesse sollte äußerste Vorsicht eingehalten werden, weil das sehr heiße Wasser, das bei Reinigung
der Dichtung benutzt wird, an den Filterseiten überfließen und somit ernstzunehmende Verbrennungen verursachen kann.
8.3. Reinigung des Siebes
Das innere und äußere Teil des Siebes mit einem Lappen oder Scheuerschwamm reinigen.
Sieb
Sitko
9. ELEKTRONISCHER STEUERUNGSPANEL
Die Geräte mit einem elektronischen Steuerungspanel (5 Tasten der Brühanlage) verfügen über zusätzliche Funktionen:
• Taste zur Einstellung von vier unterschiedlichen Espressomengen für jede Kaffeebrühanlage.
Sitko
• Steuerung der Auffüllzeit mit heißem Wasser (auf Wunsch des Kunden).
• Automatische Auffüllung und Wasserstandkontrolle im Boiler.
• Automatischer Schalter des Heizelements, falls der Wasserstand im Boiler zu niedrig ist (auf Wunsch des Kunden).
• Systemüberwachung über Alarmsignale.
• Automatische Reinigung der Kaffeebrühanlagen
Der Steuerungspanel wurde serienmäßig auf 4 Standardportionen (es besteht die Möglichkeit des Umprogrammierens dieser
Voreinstellungen nach Kundenwünschen) und einen Dauerzyklus programmiert. Die vier ersten Tasten (1 kleines Espresso /
1 małe
1 Short espresso - 1 großes Espresso / 1 Long espresso - 2 kleine Espressos / 2 Short espressos - 2 große Espressos / 2 Long
1 duże
espresso
espressos) sind fürs Brühen der eingestellten Mengen vorgesehen, anschließend schalten sie sich automatisch aus; die fünfte
espresso
Taste ist für das ständige Brühen, bis zum Zyklusabbruch durch den Gerätebediener, vorgesehen
1 małe
1 duże
espresso
espresso
- Die Stelle, wo der Filterkob
Miejsce, w którym kosz ltra
mit dem Brühkopf in Berüh-
łączy się z głowicą zespołu
rung kommt und wo sich die
parzenia i gdzie gromadzą
Überreste vom gemahlenen
się resztki zmielonej kawy
Kaffee ablagern.
Miejsce, w którym kosz ltra
łączy się z głowicą zespołu
parzenia i gdzie gromadzą
się resztki zmielonej kawy
2 małe
2 duże
espresso/
espresso
automatyczne
czyszczeni
2 małe
2 duże
espresso/
espresso
automatyczne
czyszczeni
- 9 -
CONTINUOUS - CYKL CIĄGŁY
(wcisnąć i przytrzymać od 1 - 8 sekund)
MENU PROGRAMOWANIA
(wcisnąć i przytrzymać powyżej 8 sekund)
CONTINUOUS - CYKL CIĄGŁY
(wcisnąć i przytrzymać od 1 - 8 sekund)
MENU PROGRAMOWANIA
(wcisnąć i przytrzymać powyżej 8 sekund)