Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfeuchten Der Bürsten; Display; Maschinenbetrieb; Einschalten - Neopost SI62 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anfeuchten der Bürsten
Der Wasserbehälter muss immer mit einer
besonderen Klebeflüssigkeit oder Wasser gefüllt
und die Bürsten müssen angefeuchtet sein.
Zum Lieferumfang gehört ein zusätzlicher
Bürstensatz, so dass ein Satz im Spezialfach
des Wasserbehälters eingeweicht werden kann.
Bitte schauen Sie im Kapitel "Wartung" nach.
2.3

Display

Auf dem Display sind die Betriebsbildschirme
und Tasten für den Betrieb der Anlage dargest-
ellt (siehe Abbildung unten). Die Tasten unter
dem Display werden für folgende Funktionen
verwendet: "Start/Stopp" (kombinierte Taste)
und "Escape" (Abbrechen). Die vier Tasten auf
der rechten Seite des Displays werden für die
entsprechenden Funktionen auf den Bildschir-
men verwendet.
Betätigen Sie die Taste "Start/Stopp", um die
Maschine in Betrieb zu nehmen. Nach der
erneuten Betätigung der "Start/Stopp"-Taste hält
die Maschine nach Vervollständigung des
Satzes an. Es ist möglich, dass sich noch Doku-
mente im Formulareinzug befinden (zum
Beispiel eine kleine Karte). Entfernen Sie alle
diese Unterlagen aus dem Einzug, bevor Sie
einen weiteren Job beginnen. Es können auch
Umschläge im Umschlaghalter zurückgeblie-
ben sein. Diese Umschläge müssen entfernt
werden, wenn ein anderer Umschaltyp erforder-
lich ist.
8
Die Taste "Escape" kann zum Schließen des
Menüs ohne Speicherung der Einstellungen ver-
wendet werden.
3.

MASCHINENBETRIEB

3.1

Einschalten

Die Maschine kann mit dem Netzschalter auf
der Rückseite der Maschine ein- bzw. ausge-
schaltet werden. Siehe Abschnitt "Bedienung-
selemente". Nach dem Einschalten erscheint im
Display das "Hauptmenü" (1).
3.2
Das Hauptmenü
Das Hauptmenü besteht aus "Hauptmenü (1)"
und "Hauptmenü (2)". Drücken Sie Taste vier im
"Hauptmenü (1)", um zum "Hauptmenü (2) zu
kommen. Drücken Sie erneut die Taste 4, um
wieder zum "Hauptmenü (1)" zurückzugehen.
3.3
Hauptmenü (1)
Im Hauptmenü (1) stehen folgende Funktionen
zur Verfügung (siehe Abbildung oben):
• Job-Info (
),
• weiterer Job,
®
• Load 'N Go
.
3.4

Job Info

Wenn im "Hauptmenü (1)" die Taste 1 betätigt
wird, erscheint der Bildschirm "Job-Info" (siehe
Abbildung unten). Drücken Sie die Escape-
Taste, um wieder zum "Hauptmenü (1)" zurück-
zukehren.
Auf dem Bildschirm "Job-Info" werden folgende
Job-Einstellungen angezeigt:
• Kuvert ( ) oder keine Kuverts (
• Falztyp ( ),
• Doppeleinzugskontrolle "Ein" oder "Aus" ( ),
),

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis