Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten-Informationen; Sd-Speicherkarte; Übertragung Der Daten Auf Einen Pc - PCE Instruments PCE-WB 20SD Bedienungsanleitung

Feuchtigkeitsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5

Daten-Informationen

Im normalen Messmodus (also ohne Datenlogger-Funktion) können Sie über die Logger-Taste
(3-6) das Aufzeichnungsintervall überprüfen. Das untere Display zeigt Ihnen dann das eingestellte
Aufzeichnungsintervall an. Hierzu ist die Taste auch mit Sampling check" beschriftet.
5.6

SD-Speicherkarte

a. Wenn Sie die SD-Speicherkarte erstmals in das Gerät stecken, generiert das Gerät einen
Ordner auf der Speicherkarte: WBA01
b. Wenn Sie das erste Mal die Datenlogger Funktion starten generiert das Gerät eine Datei unter
dem Order WBA01\ mit dem Namen: WBA01001.xls. In diese Datei werden dann die Daten
geschrieben. Sobald in dieser Datei 30.000 Datensätze vorliegen wird eine neue Datei erstellt.
Diese trägt dann den Namen WBA01002.xls.
c. Wenn unter dem Ordner WBA01 99 Dateien abgelegt sind, erstellt das Gerät einen neuen
Ordner mit dem Namen: WBA02\...
d. Somit ergibt sich folgende Struktur:
WBA01\
WBA01001.xls
...
HTA01099.xls
WBA02\
HTA02001.xls
...
HTA02099.xls
WBAXX\
...
Hinweis: Wobei XX maximal 10 ist.
6
Übertragung der Daten auf einen PC
a.
Nachdem Sie Daten über das Messgerät auf der SD-Karte gespeichert haben entnehmen Sie
bitte die Speicherkarte aus Ihrem Fach (3-9).
b.
Stecken Sie die SD-Speicherkarte in das Lesegerät Ihres Computers (falls vorhanden). Sie
können die Karte auch in den SD-Karten-Adapter (im Lieferumfang) stecken. Dieser verfügt
über einen USB-Anschluss den Sie dann an den PC anschließen können.
c.
Schalten Sie die Computer an und starten Sie das Windows Excel Programm. Nun können Sie
die Dateien der Speicherkarte öffnen. Excel erlaubt dann die weitere Verarbeitung (z.B.
erstellen von Grafiken) der Daten.
Beispiel:
BETRIEBSANLEITUNG
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis