Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Data-Hold-Funktion; Max- / Min-Funktion; Hintergrundbeleuchtung; Datenspeicher - PCE Instruments PCE-WB 20SD Bedienungsanleitung

Feuchtigkeitsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Feuchtigkeits und Lufttemperaturmessung
a. Schalten Sie das Gerät über die Power-Taste (3-2) ein.
b. Wählen Sie über die Hold-Taste (3-3) die Feuchtigkeits und Lufttemperaturmessung aus.
c. Nun können Sie den Feuchtigkeitswert auf dem oberen Display ablesen. Die untere Zeile
des Displays zeigt die Lufttemperatur an.
7. Black globe Temperaturmessung
a. Schalten Sie das Gerät über die Power-Taste (3-2) ein.
b. Wählen Sie über die Hold-Taste (3-3) die Black globe Temperaturmessung aus.
c. Nun können Sie den Black globe Temperaturwert auf dem oberen Display ablesen. Die
untere Zeile des Displays zeigt „tg" an.
4.2

Data-Hold-Funktion

Durch Druck auf die Hold-Taste (3-3) können Sie die Messwerte während der Messung im Display
festhalten. Zusätzlich wird „HOLD" im Display angezeigt. Ein erneuter Druck auf die Hold-Taste
(3-3) verlässt die Data-Hold-Funktion.
4.3

Max- / Min-Funktion

a. Diese Funktion speichert den Maximalwert und den Minimalwert einer Messreihe. Indem Sie
die REC-Taste (3-4) drücken starten Sie die Funktion, „REC." leuchtet im Display auf.
b. Wenn das „REC." Symbol im Display leuchtet, können Sie über die REC-Taste (3-4) den
Maximalwert aufrufen, im Display erscheint zusätzlich „REC: MAX." Wenn gewünscht können
Sie nun über die Hold-Taste (3-3) den Wert löschen. Im Display erscheint wieder das „REC."
Symbol.
c. Über einen erneuten Druck auf die REC-Taste (3-4) gelangen Sie zum Minimalwert, im Display
erscheint zusätzlich „REC: MIN." Wenn gewünscht können Sie nun über die Hold-Taste (3-3)
den Wert löschen. Im Display erscheint wieder das „REC." Symbol.
d. Um die Funktion zu verlassen drücken Sie bitte die REC-Taste (3-4) für länger als 2 Sekunden.
4.4

Hintergrundbeleuchtung

Wenn Sie das Gerät über die Power-Taste (3-2) eingeschaltet haben leuchtet automatisch die
Hintergrundbeleuchtung auf. Während des Messvorganges können Sie über die Power-Taste (3-2)
die Beleuchtung ein- und ausschalten.
5

Datenspeicher

5.1

Vorbereitung

a) Einsetzen der SD-Speicherkarte:
Setzen Sie die SD-Speicherkarte in das Kartenfach (3-9) ein. Bitte achten Sie auf die korrekte
Richtung und wenden Sie keine Gewalt an. Die Speicherkarte sollt ohne großen Kraftaufwand
einrasten.
b) Formatieren der SD-Speicherkarte:
Wenn Sie die Karte zum ersten Mal benutzen ist es notwendig die Speicherkarte zu
formatieren. Informationen dazu entnehmen Sie bitte Kapitel 7.8.
c) Uhrzeit einstellen:
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen müssen Sie die Uhrzeit stellen. Informationen
dazu entnehmen Sie bitte Kapitel 7.1.
BETRIEBSANLEITUNG
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis