Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einschalten - Lupine BLIKA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLIKA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung Lampe
Initialisierung & Spannungsanzeige:
Nach dem Anstecken des Scheinwerfers an den Akku durchläuft die Software einen Selbsttest, der
Scheinwerfer sowie die rote, grüne und blaue LED im Schalter leuchten
Anschließend wird die
Akku-Spannung
über die blaue und rote LED angezeigt.
Dies geschieht wie folgt:
Zuerst blinkt die
 blaue LED 1-mal pro Volt,
dann blinkt die
 rote
LED 1-mal pro 1/10 Volt.
Beispiel: Der Taster blinkt 7-mal blau und 5-mal rot
= die gemessene Spannung unter Last liegt bei 7.5 V.
Spannungslage des Akkus
Über 8.0 V
Akku voll
Zwischen 7.1 und 7.9 V
Akku nachladen
Zwischen 6.5 und 7 V
Akku nicht einsatzbereit
4
Blika
Bedienung über die Taster des Lampenkopfes:
Oberer Taster: Bedienung der Hauptprogramme (siehe S. 9)
Unterer Taster: Bedienung der Spezial-LEDs (Rotlicht, Grünlicht, Spotlicht, Diffuslicht)
einmal
kurz auf.

Einschalten:

Durch den ersten Tastendruck startet der Scheinwerfer mit maximaler Leistung, die blaue LED leuchtet.
Umschalten / Abblendlicht:
Mit einem kurzen Tastendruck werden die verschiedenen Helligkeitsstufen durchgeschaltet.
Ausschalten:
Durch einen langen Tastendruck schalten Sie die Lampe aus.
Hinweis:
Abhängig von der Außentemperatur wird die Maximalleistung nur bei entsprechendem
Fahrtwind realisiert. Ohne Kühlung wird die Leistung
stufenlos
reduziert.
Blika
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis