Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einschalten; Bedeutung Der Led Farbe - Lupine PIKO Bedienungsanleitung

Helmlampe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung Lampe
Initialisierung & Spannungsanzeige:
Nach dem Anstecken des Scheinwerfers an den Akku durchläuft die Software einen Selbsttest, der
Scheinwerfer sowie die rote, grüne und blaue LED im Schalter leuchten
Anschließend wird die
Akku-Spannung
Dies geschieht wie folgt:
Zuerst blinkt die
 blaue LED 1-mal pro Volt,
dann blinkt die
 rote
LED 1-mal pro 1/10 Volt.
Beispiel: Der Taster blinkt 7-mal blau und 5-mal rot
= die gemessene Spannung unter Last liegt bei 7.5 V.
Spannungslage des Akkus
Über 8.0 V
Akku voll
Zwischen 7.1 und 7.9 V
Akku nachladen
Zwischen 6.5 und 7 V
Akku nicht einsatzbereit

Einschalten:

Durch den ersten Tastendruck startet der Scheinwerfer mit maximaler Leistung. Die blaue LED leuchtet.
Umschalten / Abblendlicht:
Mit einem kurzen Tastendruck werden die verschiedenen Helligkeitsstufen durchgeschaltet.
Ausschalten:
Durch einen langen Tastendruck schalten Sie die Lampe aus.
Hinweis:
Abhängig von der Außentemperatur wird die Maximalleistung nur bei entsprechendem
Fahrtwind realisiert. Ohne Kühlung wird die Leistung
4
Piko
Downloaded from
www.Manualslib.com
einmal
kurz auf.
über die blaue und rote LED angezeigt.
stufenlos
reduziert.
manuals search engine
Der Taster am Lampenkopf ist mit einer RBG-LED ausgestattet um Informationen
zur aktuellen Leuchtstufe und Restkapazität des Akkus anzuzeigen.
Blaue LED leuchtet:
Lampe leuchtet mit Maximalleistung.
Grüne LED leuchtet:
Lampe leuchtet in einer Dimmstufe.
Rote LED leuchtet:
1. Akkuwarnung, geringe Restkapazität.
Der Taster leuchtet rot.
Hinweis: Der Zeitpunkt der Akkuwarnung kann über die Pro-
grammierung beeinflusst werden (Akku-Leer-Warnung).
Rote LED blinkt +
2. Akkuwarnung, sehr geringe Restkapazität.
Scheinwerfer blinkt 1x:
Taster blinkt rot, der Scheinwerfer blinkt 1x auf.
Warnung!
Rote und blaue LED
blinken abwechselnd
Wenn der Akku leer ist, die rote LED blinkt seit einigen Minu-
+ Scheinwerfer blinkt:
ten, beginnt die rote und blaue LED abwechselnd zu blinken,
zudem leuchtet auch der Scheinwerfer mehrere Male auf .
Sofort anhalten! Die Lampe wird abgeschaltet!
Blaue + rote LED
Nach erneutem Anschalten steht der Reservetank
leuchten abwechselnd:
(nur niedrige Stufe) abhängig vom Alter des Akkus noch
einige Minuten zur Verfügung. Bei dann vollständig entleer-
tem Akku wird der Scheinwerfer zwangsweise abgeschaltet,
deshalb: Vorsicht!
Hinweis: Bei der ausschließlichen Nutzung mit 2W oder
weniger, steht kein Reservetank zur Verfügung.

Bedeutung der LED Farbe

Piko
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis