Herunterladen Diese Seite drucken

Aeronaut BLADE 2 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Blade 2
Finnen
Die Finnen (15) (Seitenleitwerke) werden auf die Triebwerksgondel geklebt. Die Spitzen zeigen nach
innen und haben einen Abstand von ca. 22 cm.
Startvorrichtung
Aus dem Stahldraht (16) einen Haken für den Ring (17) biegen und unten auf der Rumpfmitte, 2 cm
hinter der Rumpftrennung, dafür ein Loch bohren und einkleben.
17 cm vor dem Rumpfende wird von unten eine Öffnung in den Rumpf (1) geschnitten. Die Öffnung
muss so dimensioniert sein, dass man mit einem Finger genügend Bewegungsfreiheit hat, damit beim
Start des Modells der Finger nicht verklemmen kann. Die Öffnung Richtung Rumpfende, auf der
Innenseite des Rumpfes, mit einem Stück Holz verstärken und sauber abrunden, damit der Finger
beim Spannen des Gummiseils nicht gegen eine scharfe Kante drückt.
Haube
Am vorderen Rand der Haube (2) wird in den Rumpf
(1) ein Stahldraht (3) schräg nach vorne eingeklebt
und vorne in die Haube (2) ein Messingrohr (4), dazu
das Messingrohr (4) auf den Stahldraht (3) schieben,
etwas Harz darauf geben und die Haube (2)
aufdrücken bis das Harz abgebunden ist. Die
Klebestellen danach nochmals mit Harz verstärken.
Die obere Lufthutze der Haube (2) aufschneiden.
Unter
der
abnehmbaren
Haube
wird der
RC-
Empfänger,
Drehzahlsteller
(Regler)
und
der
Empfängerakku untergebracht. Die Haube wird vorne
mit dem Messingrohr in den im Rumpf eingeklebten
Stahldraht gesteckt und 20 cm weiter hinten (links und
rechts) mit 2 Blechschrauben (durch den Haubenrand)
auf dem Rumpf befestigt. Den
Rumpf auf der
Innenseite der Blechschrauben mit Holz verstärken,
damit die Schrauben einen guten Halt haben. Im Rumpf vor dem Holm ist ein Stahldraht eingebaut,
der als Antenne verwendet werden kann. Dazu aber genau nach den Angaben des RC-
Anlagenherstellers arbeiten und einen Reichweitentest durchführen.
Der Drehzahlsteller muss so unter der Haube (2) platziert werden, dass dieser im Luftstrom der
Lufthutze liegt. Vor dem Drehzahlsteller wird durch den Rumpf ein Loch zur Durchführung der Kabel
gebohrt.
Bauanleitung Blade 2
Seite 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1356/00