Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Des Pellet-Kaminofens Und Anschluss An Den Schornstein - HAAS + SOHN AQUA Pellet 620.09 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Feuerraumtür darf nur zur Reinigung und
Wartung während des Betriebszustandes „Aus"
geöffnet werden. Sonst ist diese - auch bei nicht
betriebenem Ofen - geschlossen zu halten, um
eine Beeinträchtigung anderer Feuerstätten und
damit verbundene Gefahren zu vermeiden.
Eine ausreichende Frischluftzufuhr zum Auf-
stellungsraum muss gewährleistet sein. Der Pellet-
Kaminofen bietet Ihnen jedoch die Möglichkeit,
über
einen
geeigneten
Außenluft verbunden zu werden. Damit ist ein
100%
raumluftunabhängiger
(siehe
Kapitel
3
Kaminofens und Anschluss an den Schornstein").
L
Der
Pellet-Kaminofen
angeschlossener Aussenluft im gemeinsamen
Betrieb
von
Entlüftungsanlagen
werden.
Der Schornstein (Kamin bzw. Rauchfang) muss
aus Edelstahl oder Keramik (innen glasiert)
ausgeführt und für niedrige Abgastemperaturen
geeignet sein..
Der Pellet-Kaminofens darf erst nach fach-
gerechtem Anschluss an den Kamin mit dem
Stromnetz verbunden werden.
Achtung! Der Stecker des Netzkabels muss nach
dem Aufstellen frei zugänglich bleiben.
Bei Arbeiten an elektrischen Teilen (z.B. Pumpe
usw.)
ist
es
zwingend
Stromkreis spannungsfrei zu schalten.
Der Pellet-Kaminofens darf nur mit genormten
Holzpellet (6 mm Durchmesser) betrieben werden
(siehe Kapitel 6.1 „Brennstoff").
Das im Pelletbehälter befindliche Schutzgitter darf
nicht entfernt werden.
Das
Abstellen
Gegenständen auf dem Heizgerät oder in dessen
Nähe (auch im kalten Zustand, da der Ofen
selbsttätig starten kann) ist verboten!
Verwenden Sie niemals Flüssigbrennstoffe, um
den Pellet-Kaminofens in Betrieb zu setzen bzw.
die vorhandene Glut aufzufrischen.
Durch den Abbrand von Brennmaterialien wird
Wärmeenergie frei, die zu einer starken Erhitzung
der Oberflächen des Heizgerätes (z.B. Türen, Tür-
und Bediengriffe, Sichtfensterscheiben, Seiten-
wände,
Vorderwand,
Berührung dieser Teile ohne entsprechende Hitze-
schutzhandschuhe
vermeiden!
Das
Gerät
startet
selbständig. Auf Grund der Hitzeentwicklung an
der Scheibe ist dafür Sorge zu tragen, dass sich im
Aufstellungsraum keine unbeaufsichtigten, mit dem
Betrieb des Pellet-Kaminofens nicht vertrauten
Personen befinden.
Machen Sie Ihre Kinder und Gäste auf diese
Gefahren aufmerksam!
Eventuell vorhandenes Reinigungspersonal ist
bezüglich
der
möglicherweise
4
Luftkanal
direkt
Betrieb
„Aufstellung
des
darf
nur
Wohnungsbe-
in
Betrieb
genommen
erforderlich,
von
nicht
hitzebeständigen
Rauchrohre)
führt.
oder
Werkzeug
im
"Standby-Betrieb"
unerwarteten
Erwärmung des Ofens besonders hinzuweisen
bzw. zu unterweisen.
Legen Sie keine Wäschestücke zum Trocknen auf
den Ofen!
Ständer zum Trocknen von Kleidungsstücken oder
dgl. müssen in ausreichendem Abstand vom
Heizgerät aufgestellt werden – Brandgefahr!
Beim Betrieb Ihres Heizgerätes ist das Verarbeiten
von leicht brennbaren und explosiven Stoffen im
selben oder in anschließenden Räumen verboten!
mit
3. Aufstellung des Pellet-Kaminofens und
möglich
Anschluss an den Schornstein
Pellet-
Die
Verpackung
schützt diesen optimal gegen Beschädigung. Beim
Transport können jedoch trotzdem Schäden am Ofen
mit
oder Zubehör entstanden sein. Bitte prüfen Sie daher
Ihren Kaminofen nach dem Auspacken auf Schäden
und
und Vollständigkeit! Melden Sie Mängel umgehend
Ihrem Ofenfachhändler!
Bemerkung:
gerutschte Feuerraumauskleidungen o.ä. sind keine
Mängel (siehe Kapitel 7.2. „Erste Inbetriebnahme
Pellet-Kaminofens").
Die Verpackung ihres Kaminofens ist weitgehend
umweltneutral. Das Holz der Verpackung ist nicht
unbehandelt. Das Holz, der Karton und die Folien
können problemlos der kommunalen Reststoffver-
wertung zugeführt werden.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Pellet-
Kaminofens ist es wichtig, dass dieser waagrecht
steht.
den
Die
ist
zu
Abbildung 1: Anschlüsse hinten
1. Ablauf Überdruckventil ¾ IG/
2. Rücklauf 1 IG
3. Vorlauf 1 IG
4. Kabeldurchführungen
5. Netzanschluss
6. Hauptschalter Ein/Aus
7. Rauchgasstutzen
8. Außenluftanschluss
9. Luftfilter
10. STB / Sicherheitstemperaturbegrenzer
11. Anschluss Modem/Service
Ihres
neuen
Pellet-Kaminofens
Lose
oder
aus
der
Verankerung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua pellet 620.120562009009000

Inhaltsverzeichnis