Datenprotokolle
Arten der Datenaufzeichnung
Manuelles Datenlogging: Speichert manuell bis zu 99 Messwerte durch Tastendruck auf
einer SD‐Karte. Die Abtastrate muss auf 0 eingestellt wurden, damit dieser Modus
anwendbar ist.
Automatisches Datenlogging: Speichert Daten automatisch auf einer SD‐Speicherkarte. Die
Anzahl der Datensätze ist hierbei praktisch nur durch die Größe der Speicherkarte begrenzt.
Die Messwerte werden mit einer vom Benutzer festgelegten Rate von 1 bis 3600 Sekunden
protokolliert.
SD‐Karten Informationen
Setzen Sie eine SD‐Karte (von 1 GB bis zu 16 GB) in den SD‐Kartenslot unten am Messgerät
ein. Die Karte muss mit der Vorderseite (Beschriftung) der Rückseite des Messgeräts
zugewandt eingelegt werden.
Bei einer erstmaligen Benutzung der SD‐Karte wird empfohlen, diese zu formatieren sowie
die Uhr des Datenloggers einzustellen. Somit wird eine genaue Vergabe von Datums‐ und
Zeitstempeln während des Datenloggings gewährleistet. Schlagen Sie zum Formatieren von
SD‐Karten sowie für Zeit‐ und Datumseinstellungen im Abschnitt „Setupmodus" nach.
Das numerische Format in Europa und den USA ist unterschiedlich. Die Daten auf der SD‐
Karte können auf beide Formate formatiert werden. Als Standardeinstellung des Messgeräts
ist das amerikanische Format eingestellt, welches die Einheiten von den Zehntelsekunden
trennt (z. B. 20.00). Das europäische Format verwendet ein Komma (z.B. 20,00). Schlagen Sie
zum Ändern dieser Einstellung im Abschnitt „Setupmodus" nach.
Manuelles Datenlogging
Drücken Sie in diesem Modus die LOG‐Taste, um einen Messwert manuell auf der SD‐Karte zu
speichern.
1.
Stellen Sie die Abtastrate auf „0" Sekunden, wie im Abschnitt „Setupmodus" beschrieben.
2.
Drücken Sie REC‐Taste zum Aktivieren des manuellen Aufnahmemodus. Das REC‐Symbol
erscheint oben links auf dem Display. Der untere Teil des Displays zeigt p‐n (n =
Speicherplatznummer 1 bis 99) an.
3.
Drücken Sie kurz die ENTER‐Taste, um einen Messwert zu speichern. Das LOGGER‐Symbol
blinkt bei jedem Speichern eines Datensatzes auf (das SCAN SD‐Symbol leuchtet auf, sobald
das Messgerät auf die SD‐Karte zugreift).
Gehen Sie mit der Pfeiltaste ▲ zum nächsten Speicherplatz.
4.
5.
Halten Sie die REC‐Taste für mindestens 1,5 Sekunden gedrückt, um den manuellen
Datenlogging‐Modus zu verlassen.
9
TM500-de-DE_v1.3 11/15