Aufnahme
Um im Stereo-Modus aufzunehmen, gehen
Sie folgendermaßen vor.
HINWEIS
Ab Werk ist der H2 so eingestellt, dass er im
Stereo-Modus stereophone WAV-Dateien
(Quantisierung 16 Bit, Samplingfrequenz 44,1
kHz) aufnimmt. Die Einstellungen für Dateifor-
mat, Quantisierung und Samplingfrequenz
können verändert werden (
1.
Öffnen Sie den Top-Screen im
Stereo-Modus.
2.
Aktivieren Sie die Quelle.
Der H2 kann Signale über die internen Mikro-
fone, ein externes Mikrofon an der Buchse
[EXT MIC IN] oder ein externes Signal an der
Buchse [LINE IN] aufnehmen.
G Aufnahme über die internen Mikrofone
Stellen Sie sicher, dass die Buchsen [EXT
MIC IN] oder [LINE IN] nicht belegt sind, da
die internen Mikrofone sonst inaktiv sind.
G Aufnahme eines externen Mikrofons
oder externer Geräte
Schließen Sie ein externes Mikrofon oder
Gerät an der Buchse [EXT MIC IN] oder
[LINE IN] an. Beachten Sie, dass die [LINE
IN]-Buchse Vorrang vor der Buchse [EXT
MIC IN] hat, wenn beide Buchsen belegt sind.
3.
Stellen Sie die Eingangsempfind-
lichkeit ein.
Bei der Aufnahme mit den internen oder
einem externen Mikrofon an der Buchse [EXT
MIC IN] stellen Sie die Eingangsempfindlich-
ZOOM H2
→
S. 35).
keit über den [MIC GAIN]-Schalter ein.
Wählen Sie eine Einstellung, bei der die [MIC
ACTIVE]-Anzeigen auf der Vorder-/Rück-
seite auch bei maximaler Lautstärke nicht
blinken. Informationen zu den [MIC GAIN]-
Einstellungen finden Sie auf Seite 15.
HINWEIS
Beachten Sie, dass die Aufnahme verzerrt ist,
wenn die Anzeige [MIC ACTIVE] blinkt.
4.
Schalten Sie den H2 in Aufnah-
mebereitschaft.
Drücken Sie die Taste 5 (REC), so dass die
[PLAY/REC]-Anzeige auf der Vorderseite rot
blinkt. Der aktuelle Eingangspegel wird auf
den Pegelanzeigen dargestellt und das Ein-
gangssignal kann über die Buchse [PHONES/
LINE OUT] abgehört werden. Zudem wird
der Name der Datei im Display angezeigt, die
bei der Aufnahme angelegt wird.
Eingangssignalpegel
Datei, die bei diesem Aufnahmedurchgang
erzeugt wird
HINWEIS
• Sie können den H2 so einstellen, dass das
Eingangssignal auch dann abgehört wird,
wenn der H2 sich nicht in Aufnahmebereit-
schaft befindet (→ S. 79).
• Im Stereo-Modus wird für jeden Aufnahme-
durchgang eine neue Datei angelegt, der
automatisch der Name „STE-xxx.WAV" bzw.
„STE-xxx.MP3" (xxx ist eine Zahl zwischen
000 und 999) zugewiesen wird. Der Datei-
name kann später noch geändert werden (→
S. 50).
Stereo-Aufnahme-Modus
23