Sensor reinigen (interne Kalibrierung)
Wenn das Gerät in stark kontaminierten Umgebungen eingesetzt
wurde, muss der Sensor mit dem mitgelieferten Nullfilter
gereinigt werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schrauben Sie den metallischen Messtrichter vom Gerät
ab.
2. Schrauben Sie den Kalibrierschlauch auf den
Ansaugstutzen, und setzen Sie den Nullfilter auf.
3. Führen Sie nun so lange eine Messung im
Partikelmessmodus "Kumulativ" durch, bis in jedem Kanal
"0" angezeigt wird.
4. Der Kalibriervorgang sollte nicht länger als 5 Minuten
dauern. Stellen sich bis dahin nicht die gewünschten
Nullwerte in allen Kanälen ein, kontaktieren Sie bitte den
Trotec Kundenservice.
Ausschalten
1. Halten Sie die Taste
>>Ein/Aus<<
das Farbdisplay ausschaltet.
ð Das Gerät hat sich ausgeschaltet.
2. Schieben Sie die Schutzkappe des Temperatursensors (10)
nach oben.
3. Setzen Sie die Schutzkappe auf den Messtrichter (9).
DE
gedrückt, bis sich
10
Bedienungsanleitung – Partikelzähler PC 200
Software
Die kostenlos beigelegte Software ist auf nützliche
Basisfunktionalitäten ausgelegt. Trotec leistet keinerlei Gewähr
auf diese kostenlose Software und bietet dafür auch keinen
Support. Trotec lehnt jegliche Haftung aus der Verwendung der
kostenlosen Software ab und ist weder zu Korrekturen noch zur
Entwicklung von Updates, Upgrades verpflichtet.
USB-Kabel anschließen
Gespeicherte Messprotokolle, Fotos und Videos können mit dem
mitgelieferten USB-Kabel auf einen PC übertragen werden.
Um das USB-Kabel am Gerät anzuschließen, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Öffnen Sie die seitliche Gummiabdeckung.
2. Schließen Sie das USB-Kabel am Gerät an.
Wartung und Reparatur
Warnung vor Laserstrahl
Laser Klasse 1
Der Laser ist gekapselt verbaut.
Öffnen Sie das Gerät nicht, um den direkten Kontakt
mit dem Laser und der davon ausgehenden Strahlung
zu vermeiden!
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten, weichen,
fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Gehäuse eindringt. Verwenden Sie keine Sprays,
Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel,
sondern nur klares Wasser zum Anfeuchten des Tuches.
Reparatur
9
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor und bauen Sie
keine Ersatzteile ein. Wenden Sie sich zur Reparatur oder
Geräteüberprüfung an den Hersteller.
10