Einstellungen Speicher
– gespeicherte Daten
Im Menü
Einstellungen Speicher
Bilder
Videos
Partikel-Datensätze
System Einst.
– Systemeinstellungen
Im Menü
System Einst.
gibt es folgende Untermenüs:
Datum/Zeit
Schriftfarbe
Sprache
Helligkeit
Auto-Abschaltung
Display-Abschaltung
Alarm
Speicherstatus
Werkseinstellung
Einheiten
Bildschirm "Info"
In diesem Bildschirm werden sowohl Informationen zum
Partikelzähler als auch allgemeine Informationen zur
Partikelmessung angezeigt. Mit den Tasten "F1" und "F3"
können Sie in der Anzeige blättern.
7
gibt es folgende Untermenüs:
Bilder anzeigen
Videos anzeigen
Messprotokolle anzeigen
Datum und Zeit einstellen
Schriftfarbe einstellen
Sprache einstellen
Bildschirmhelligkeit einstellen
Automatische Abschaltung einstellen
Automatische Displayabschaltung
einstellen
Alarm ein-/ausschalten
Speicherbelegung anzeigen
Werkseinstellungen wiederherstellen
Einheit für Temperatur umschalten
Bildschirm "Messung"
Der Bildschirm "Messung" enthält folgende Informationen:
26
25
24
23
22
Nr.
Bezeichnung
16
Batterieanzeige
17
Startverzögerung
Messdauer
Messintervall
18
Indikatorskala Partikelbelastung
19
Größe und Anzahl der Partikel
20
Relative Luftfeuchtigkeit
21
Feuchtkugeltemperatur
22
Taupunkt
23
Temperatur
24
Messung läuft
25
Auswerteart:
Partikel-Messung kumulativ
Partikel-Messung differentiell
Partikel-Messung Konzentration
26
Datum und Uhrzeit
Vom Bildschirm "Messung" aus erreichen Sie folgende Menüs:
Taste "F1"
Taste "F2"
Taste "F3"
Taste "RUN/
STOP"
Bedienungsanleitung – Partikelzähler PC 200
/ Messung angehalten
Foto/Video aufnehmen
Einstellungen Speicher
–
gespeicherte Daten
Einstellungen Partikel
–
Messeinstellungen
neue Messung starten
16
17
18
19
20
21
DE