MACHEN SIE SICH NUN MIT DEM GERÄT,
> Dampfreinigungssatz
HANDGRIFF FÜR DAMPFREINIGUNG UND ABSAUGEN
19
Bestehend aus einem Anschluss, einem Schlauch und einem Griff.
Der Anschluss wird in die entsprechende Anschlusskupplung auf
dem Gerät (4) gesteckt. Zum Abziehen auf die äußeren Feststell-
backen drücken (D). Auf dem Handgriff befinden sich der Motor-
schalter (A) und der Auslöser für den Dampfausstoß (B). Die jewei-
ligen Reinigungsaufsätze können per Bajonettkupplung auf den
Handgriff aufgesteckt werden. Wenn Sie die Reinigungsaufsätze
wieder abnehmen möchten, genügt es, daran zu ziehen. Auf dem
Handgriff befindet sich auch ein Dampfstopp (C). Haben Sie diesen
Dampfstopp eingeschaltet, kann das Gerät keinen Dampf abgeben.
VERLÄNGERUNGSROHRE
20
Die Verlängerungsrohre werden mit einen Ende auf den Griff auf-
gesteckt, auf das andere Ende kommen die verschiedenen Reini-
gungsaufsätze. Sind unterschiedlich lang, um bei den verschiede-
nen Anwendungen die größte Zweckmäßigkeit zu gewährleisten.
BODENBÜRSTE
21
Zum Aufstecken auf den Handgriff oder auf die Verlängerungsroh-
re. Die Bodenbürste besteht aus einem H-förmigen Mittelteil,
einem druckschaltergesteuerten vertikalen (E) Drehgelenk und
einem horizontalen Drehgelenk mit Feststelltaste (F) sowie zwei
auf beweglichen Schienen montierten Klemmen (G).
Der H-förmige Mittelteil besteht aus zwei Backen. Auf einer davon
befindet sich der Dampfaustritt und eine Reihe Borsten, auf der
anderen befindet sich nur die Ansaugung.
Durch Betätigung (mit dem Fuß) des Druckschalters (E) erhält man
eine Drehbewegung der Bürste von 180° um die eigene (senk-
rechte) Achse, wodurch abwechselnd die Ansaugung oder der
Dampfaustritt nach vorne gestellt werden. Bei Betätigung des Fest-
stell-Druckschalters (F) (Gleitbewegung nach vorn) bewegt sich die
Bürste um die waagrechte Achse. Die beweglichen Schienen mit
den Klemmbacken können entweder nach unten (Position außen)
oder aber nach oben gedrückt werden (Position innen).
TEXTILBÜRSTE
22
Zum Aufstecken auf den Handgriff oder auf die Verlängerungsroh-
re. Diese Bürste besteht aus einem feststehenden Hauptteil und
einem abnehmbaren Borstenaufsatz. Sie ist ausgestattet mit einem
Drehgelenk, das mittels Druckschalter (F) betätigt werden kann.
LANZE
23
Zum Aufstecken auf den Handgriff oder auf die Verlängerungsroh-
re. Die Lanze besteht aus einem Hauptrohr mit der Dampfaus-
trittsdüse und einer beweglichen Saugdüse. Wird die Saugdüse in
Ruhestellung versetzt, d.h., nach hinten gestellt, können auf die
Lanze auch Rundbürsten aufgesetzt werden.
RUNDBÜRSTEN
24
Die Rundbürsten werden einfach durch Druck auf die Dampfdüse
der Lanze aufgesetzt. Zum Abnehmen nur abziehen.
FENSTERREINIGER
25
Zum Aufstecken auf den Handgriff oder die Verlängerungsrohre.
Der Fensterreiniger hat kleine Öffnungen für den Dampfaustritt
und eine Gummilippe zum Abwischen des Schmutzes.
13
SEINEN TEILEN UND DEN FUNKTIONSBEFEHLEN VERTRAUT
TEPPICHPLATTE
26
Wird an der Basis der Fußbodenbürste montiert. Die Räder sind in
2 Positionen einstellbar, um an die verschiedenen Teppicharten
angepasst zu werden. Für die Höhenregulierung die L-Tasten drü-
cken.
> ZUBEHÖR (Optional)
An das Gerät kann weiteres Zubehör zu Reinigungszwecken und
zum Bügeln angeschlossen werden. Siehe hierzu die entsprechen-
den Anweisungen.
Weiteres Zubehör finden Sie im Internet unter
www.eudorasoba.at