Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11 6.4 Gemischte Außentemperatur; 12 6.5 Pumpenkick; 13 6.6 Warmwasser-Push - Schäfer DomoCommand DC210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
• Führungsgröße für die Vorlauftemperatur-Regelung
• Die gemischte Außentemperatur ist eine Mischung der aktuel-
len Außentemperatur und der vom Regler errechneten "ge-
dämpften Außentemperatur".
Prozess
Die Mischung der aktuellen und der gedämpften Außentempera-
tur ist abhängig von der Gebäudebauweise (Einstellung 73) und
entsteht wie folgt:
Eingestellte Gebäudebauweise
Schwere Bauweise
(Einstellung 70 = 0)
Leichte Bauweise
(Einstellung 70 = 1)
TA
°C
17
16
15
14
13
18:00
Beschreibung
• Festsitzen der Pumpen vermeiden
• Der Pumpenkick ist eine Schutzfunktion gegen das Festsitzen
der Pumpen.
Prozess
Die angeschlossenen Pumpen werden jeweils am Freitag um 10:00
Uhr für 30 Sek. eingeschaltet.
Der Pumpenkick wird ohne Rücksicht auf andere Funktionen akti-
viert, was mit anderen Worten als "absoluter Vorrang" bezeichnet
werden kann.
Beschreibung
• Sichere Verfügbarkeit von Warmwasser auch außerhalb der Nut-
zungszeiten
• Wird aufgrund eines unvorhergesehenen Verbrauches der Warm-
wasser-Speicher entleert, setzt der Warmwasser-Push ein und
lädt den Speicher einmalig bis zum Nenntemperatur-Sollwert auf.
Prozess
Der Warmwasser-Push wird ausgelöst, sobald der Warmwasser-
temperatur-Istwert mehr als 10K unter den Warmwassertempera-
tur-Reduziert-Sollwert (Zeile 62) fällt. TBWx < TBWR - 10K
Gemischte Außentemperatur
TAgem = ½ TAakt + ½ TAged
TAgem = ¾ TAakt + ¼ TAged
TAakt
TAgem1
TAgem0
TAged
06:00
18:00
Auswirkung
Die gemischte Außentemperatur wirkt als Führungsgröße auf die
Vorlauftemperatur-Regelung, die sich so auf die gegebenen Witte-
rungsverhältnisse anpaßt.
Ferner hat sie eine Auswirkung auf die Tages-Heizgrenzenautoma-
tik zur Abschaltung der Heizung.
Beispiel
TAakt
Aktuelle Außentemperatur
TAged
Gedämpfte Außentemperatur
TAgem1 Gemischte Außentemperatur für leichte Bauweise
TAgem0 Gemischte Außentemperatur für schwere Bauweise
06:00
18:00
Auswirkung
Durch das Einschalten der Pumpen zirkuliert während der genann-
ten Zeit das Wasser. Die Pumpenmechanik wird durchgespült, von
Schwebstoffen befreit und dadurch gegen Festsitzen geschützt.
Auswirkung
Bei ausgelößtem Warmwasser-Push wird das Warmwasser ein-
malig bis auf den Warmwasser-Nennsollwert (Zeile 18) aufge-
heizt.
Danach setzt wieder der übliche Betrieb entsprechend des Warm-
wasser-Programmes ein.
t
6.4
Gemischte
Außentemperatur
6.5
Pumpenkick
6.6
Warmwasser-
Push
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis