Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sommer/Winter-Umschalttemperatur; Heizkennlinien-Steilheit; Standard-Zeitprogramm - Schäfer DomoCommand DC210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
• Ganzjahresbetrieb ohne Eingriff möglich
• Bei kurzen Kälteeinbrüchen schaltet die Heizung nicht extra ein
• Zusätzliche Sparfunktion
Einstellung
• Mit den Zeilenwahl-Tasten die Programmierzeile
21 anwählen.
• Mit den Plus-Minustasten die Sommer/Winter Um-
schalttemperatur einstellen.
Einstellbereich
8...30.0
Beschreibung
• Konstante Raumtemperatur trotz schwankender Außentempe-
ratur. Anhand der eingestellten Heizkennlinie bildet der Regler
den Vorlauftemperatur-Sollwert.
Einstellung
• Mit den Zeilenwahl-Tasten die Programmierzeile
22 anwählen.
• Mit den Plus-Minustasten die Steilheit einstellen.
Einstellbereich
2,5...40,0
Auswirkung
Verändern des Wertes erhöht oder senkt sich die Steilheit der Heiz-
kennlinie.
T V
°C
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
Beschreibung
• Schnelles Rücksetzen des Heizprogrammes auf Standardwerte.
Einstellung
• Mit den Zeilenwahl-Tasten die Programmierzeile
23 anwählen.
• Plus-Minustasten gleichzeitig für 3 sek. drücken.
Sobald die Anzeige auf 1 wechselt, ist das Stan-
dardzeitprogramm aktiviert.
Einstellbereich
0 / 1
Auswirkung
Durch Verändern des eingegeben Wertes verkürzen oder verlän-
gern sich die entsprechende Jahresphasen. Die Umstellung wirkt
sich nur auf die Heizkreise aus.
Bei Eingabe:
Erhöhen
Senken
Hinweis
Die Funktion wirkt nur in der Automatik-Betriebsart
Einheit Standardeinstellung
°C
18
Bei Eingabe:
2,5...40,0
Erhöhen:
Senken
Die Heizkennlinie
Mit der Heizkennlinie bildet der Regler den Vorlauftemperatur-
Sollwert, damit selbst ohne Raumtemperatur-Fühler eine konstan-
te Raumtemperatur erreicht wird.
Einheit Standardeinstellung
Schritte
15,0
Je größer die Steilheit der Heizkennlinie, desto höher ist der Vor-
lauftemperatur-Sollwert bei tiefen Außentemperaturen.
Hinweis
rer Komfort erreicht.
40
30
27,5
35
0
-10
Auswirkung
Das Heizprogramm wird mit Standardwerten überschrieben.
Vorsicht!
Standardwerte
Einheit Standardeinstellung
Schritte
0
Umschaltung früher auf Winterbetrieb
Umschaltung später auf Sommerbetrieb.
Umschaltung später auf Winterbetrieb
Umschaltung früher auf Sommerbetrieb.
:
Alle Funktionen des Heizkreises ein.
Die Vorlauftemperatur steigt höher bei sinken
der Außentemperatur.
Die Vorlauftemperatur steigt geringer bei
sinkender Außentemperatur.
: Mit Raumtemperatur-Fühler wird ein wesentlich besse-
25
22,5
20
17,5
15
12,5
10
7,5
5
2,5
TV
TA
-20
-30
°C
TA
Die individuellen Eingaben gehen verloren !
Schaltpunkt
Einstellung
Phase 1 EIN
Zeile 11
Phase 1 AUS
Zeile 12
Phase 2 EIN
Zeile 13
Phase 2 AUS
Zeile 14
Phase 3 EIN
Zeile 15
Phase 3 AUS
Zeile 16
3.11
Sommer/Winter-
Umschalttempe-
ratur
3.12
Heizkennlinien-
Steilheit
Vorlauftemperatur
Gemischte Außentemperatur
3.13
Standard-
Zeitprogramm
Standardzeit
06 : 00
22 : 00
– – : – –
– – : – –
– – : – –
– – : – –
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis