Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellparameter Für Den Heizungsfachmann; 5.1 Anlagenschema-Anzeige; 5.2 Raumtemperatur-Nennsollwert-Anzeige; 5.3 Anlagenfrostschutz - Schäfer DomoCommand DC210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellparameter für den Heizungsfachmann
Beschreibung
• Standard-Anzeige "12"
Einstellung
• Mit den Zeilenwahl-Tasten die Programmierzeile
53 anwählen.
• Mit den Plus-Minustasten ist keine Einstellung
möglich.
Anzeigebereich
11/12
Beschreibung
• Information über den Raumtemperatur-Nennsollwerte
Einstellung
• Mit den Zeilenwahl-Tasten die Programmierzeile
54 anwählen.
• Mit den Plus-Minustasten ist keine Einstellung
möglich.
Anzeigebereich Einheit
0...35.0
Auswirkung
Mit dem Einsteigen in die Bedienzeile wird automatisch der Raum-
temperatur-Nennsollwert angezeigt.
Raumtemperatur-Nennsollwert
Der reelle Raumtemperatur-Nennsollwert setzt sich zusammen aus
dem eingestellten Sollwert und einer allfällig am Raumgerät ein-
gestellten Korrektur:
Beschreibung
• Schutz vor dem Einfrieren der Anlage
• Ist die Funktion aktiviert, schaltet bei Frostgefahr die Heizung
selbständig ein und verhindert dadurch Einfrierungen in der
Anlage.
Wichtig
: Voraussetzung zu dieser Funktion ist daß die Anlage
einwandfrei funktioniert !
Einstellung
• Mit den Zeilenwahl-Tasten die Programmierzeile
58 anwählen.
• Mit den Plus-Minustasten den Anlagenfrostschutz
einstellen.
Einstellbereich
0 / 1
Anlagenschema
12
Einheit
-
• Ohne Raumgerät
• Bei Verwendung eines Raumgerätes ohne Programmierung
• Bei Verwendung eines Raumgerätes mit Programmierung
°C
Wichtig:
1)
Auswirkung
Die Anlage wird je nach Einstellung durch Einschalten der Pumpen
geschützt.
Bei Eingabe:
0
1
Sicherstellung des Anlagenfrostschutzes
• Bei Witterungsführung
Einheit Standardeinstellung
-
1
Standard-Anzeige DC 210
Einstellung am Regler-Drehknopf
=
Regler-Raumtemperatur- Nennsollwert
(z.B. DC 50)
Einstellung am Regler-Drehknopf
+
Korrektur am Raumgerät-Drehknopf (± 3°C)
=
Regler-Raumtemperatur- Nennsollwert
(z.B. DC 70)
Programmierter Sollwert im Raumgerät
+
Korrektur am Raumgerät-Drehknopf (± 3°C)
=
Regler-Raumtemperatur-Nennsollwert
Hinweis:
Der Regler-Drehknopf hat in diesem Fall keine Wir-
kung.
Sollwert-Korrekturen von Raumgeräten werden nur in der Au-
tomatik-Betriebsart
berücksichtigt.
AUS
Anlagenfrostschutz
- Funktion inaktiv.
EIN
Anlagenfrostschutz
- Funktion aktiv.
Je nach aktueller Außentemperatur schaltet die Heizkreispumpe
ein, trotzdem keine Wärmeanforderung besteht.
Außentemperatur
Pumpe
...-5°C
Dauernd EIN
-4...1.5°C
ca. alle 6 Std. während 10 Min. EIN
1.5°C...
Dauernd AUS
5
5.1
Anlagenschema-
Anzeige
5.2
Raumtemperatur-
Nenn-Sollwert-
Anzeige
1)
1)
5.3
Anlagenfrostschutz
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis