Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Den Anzeigelampen - ViewSonic PJ510 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen Zu Den Anzeigelampen

ACHTUNG
Ist der innere Bereich überhitzt, schaltet sich die Netzquelle aus Sicherheitsgründen automatisch
aus und auch die Anzeigelampen schalten sich eventuell aus. Drücken Sie in einem solchen Fall die
" ○ " (OFF) Seite des Netzschalters und warten Sie mindestens 45 Minuten. Nachdem sich das
Gerät ausreichend abgekühlt hat, kontrollieren Sie den Zustand der Lampe und der
Lampenabdeckung und schalten Sie anschließend das Gerät wieder an.
Die Bedeutung der leuchtenden und blinkenden POWER Anzeige, LAMP Anzeige und TEMP
Anzeige können Sie der folgenden Tabelle entnehmen. Verhalten Sie sich entsprechend den
Hinweisen der Tabelle. Falls eine identische Meldung nach dem Vorgang erscheint, oder falls eine
Meldung erscheint die nicht den folgenden gleicht, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder
Servicecenter.
BETRIEB
LAMPEN-
S-Anzeige
Anzeige
Leuchtet
Schaltet
orange
aus
Leuchtet
Schaltet
grün auf
aus
Leuchtet
Schaltet
grün
aus
Leuchtet
Schaltet
orange auf
aus
Blinkt rot
-
Leuchtet
Leuchtet
oder blinkt
rot
rot
Leuchtet
oder blinkt
Blinkt rot
rot
37
ViewSonic PJ510
TEMP
Anzeige
Schaltet
Das Gerät befindet sich in Standby. Weitere Infos finden Sie im
aus
Abschnitt "Ein/Ausschalten" in dieser Anleitung.
Schaltet
Das Gerät wird aufgewärmt. Bitte warten Sie.
aus
Schaltet
Das Gerät ist eingeschaltet. Normale Betriebsfunktionen können aus-
aus
geführt werden.
Schaltet
Das Gerät wird abgekühlt. Bitte warten Sie.
aus
Das Gerät wird abgekühlt. Ein Fehler ist aufgetreten. Warten Sie, bis
der Leistungsmesser das Blinken beendet hat, und führen Sie dann
-
das korrekte Wartemaß mit den Einzelteiluntenstehenden Beschrei-
bungen als Referenz durch.
Die Projektorlampe ist nicht richtig fixiert (befestigt), die Projektorlampe
leuchtet nicht, und/oder es besteht die Möglichkeit, dass der innere
Bereich überhitzt ist. Schalten Sie die Netzversorgung AUS und
warten Sie mindestens 20 Minuten. Nachdem das Gerät ausreichend
abgekühlt ist, überprüfen Sie die folgenden Punkte und schalten Sie
Schaltet
anschließend die Netzversorgung wieder EIN. Erscheint die gleiche
aus
Meldung erneut, wechseln Sie die Lampe aus.
• Ist die Belüftungsöffnung blockiert?
• Ist der Luftfilter verschmutzt?
• Übersteigt die Umgebungstemperatur 35°C?
Die Lampenabdeckung ist nicht richtig fixiert (befestigt). Schalten Sie
die Netzversorgung AUS und warten Sie mindestens 45 Minuten.
Schaltet
Nachdem die Lampe ausreichend abgekühlt ist, kontrollieren Sie den
aus
festen Sitz der Lampe und der Lampenabdeckung und schalten Sie
anschließend die Netzversorgung wieder EIN.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis