EIB KNX Bewegungsmelder SPHINX 331 / 332
3.2 Die Konstantlichtregelung
3.2.1 Prinzip
Die Umgebungshelligkeit wird gemessen und die Regelung sendet Telegramme an einen
Dimmer, damit die gewünschte Helligkeit erreicht und beibehalten wird.
Wichtig:
• Das Objekt 0 darf nicht mit dem Dimmer verbunden werden.
• Das Gerät muss so platziert werden, dass eine zuverlässige Lichtmessung erfolgen
kann.
3.2.2 Funktionsweise
Die Konstant-Lichtregelung kann auf 2 unterschiedlichen Arten konfiguriert werden,
d.h. bewegungsabhängig oder bewegungsunabhängig.
Tabelle 28
Konstant-Lichtregelung
ja
nur bei Bewegung
Nach Reset oder Download wird zuerst ein Regeltelegramm mit 25 % Stellgröße gesendet.
Stand: Jan-08 (Änderungen vorbehalten)
Funktion
Die Lichtregelung ist vom
Bewegungsmelder abgekoppelt
und wird ausschließlicht durch
das Sperrobjekt (Obj. 6) ein-
und ausgeschaltet (bewegungs-
unabhängig).
Die Lichtregelung ist mit dem
Bewegungsmelder gekoppelt.
Das Licht wird beim Erfassen
einer Bewegung eingeschaltet
(geregelt) und nach Ablauf der
parametrierten Ausschalt-
verzögerung wieder
ausgeschaltet.
Das Sperrobjekt entfällt.
theben
Bemerkung
Objekt 5 wird mit dem Dimmer
verbunden.
Objekt 6 kann z.B. über einen
Taster gesteuert werden.
Objekt 5 wird mit dem Dimmer
verbunden.
Seite 35 von 39