Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Objekte - Theben SPHINX 331 Handbuch

Eib knx bewegungsmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPHINX 331:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIB KNX Bewegungsmelder SPHINX 331 / 332

2.3.2 Beschreibung der Objekte

Objekte 0 „Bewegung"
Objekt zum bewegungsabhängigen Schalten des Lichts:
0 = keine Bewegung
1 = Bewegung erkannt
Objekt 1 „Sperre des Bewegungsmelders"
1 = Sperre setzen
0 = Sperre aufheben
Das Verhalten beim Setzen und beim Aufheben der Sperre wird auf der Parameterseite
„Bewegung" parametriert
Objekt 2 „Master Trigger"
im Master Betrieb
Das Empfangen einer 1 führt zur gleichen Reaktion wie wenn eine Bewegung erfasst wird.
Beim Abschalten des Lichts, d.h. nach Ablauf der Ausschaltverzögerung sendet das Objekt
eine 0 an den Slave, damit dieser nicht aufgrund des Abschaltens des Lichts erneut
einschaltet.
Der Master sendet keine „1" Telegramme.
im Slave Betrieb
Solange Bewegungen erkannt werden, sendet das Objekt alle 10 s eine 1.
Ansonsten wird nicht gesendet, d.h. der Slave sendet keine „0" Telegramme.
Wird eine 0 empfangen, reagiert der Slave für die parametrierte „Zeit zw. Aus- und
Einschalten" nicht mehr auf Bewegungen, damit nicht aufgrund des Abschaltens des Lichts
erneut eingeschaltet wird.
Siehe auch im Anhang:
Stand: Jan-08 (Änderungen vorbehalten)
Der Master / Slave Betrieb
theben
Seite 10 von 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sphinx 332

Inhaltsverzeichnis